Milan verliert das Spiel und den Anstand
Die Mailänder müssen sich Tottenham im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League 0:1 geschlagen geben. Gennaro Gattuso leistet sich eine Tätlichkeit gegen einen Betreuer.

Tottenham liess sich vom grossen Namen der Mailänder keine Sekunde irritieren und setzte die Gastgeber von Beginn weg unter Druck. Auch ohne den verletzten Superstar Gareth Bale forcierten die Londoner die Offensive und erinnerten dabei an ihre grandiose Aufholjagd im Oktober, als sie an gleicher Stätte ein 0:4 gegen Inter Mailand beinahe noch auszugleichen konnten, ehe sie 3:4 verloren. Diesmal kam es zum Happyend für die Briten, die sich in der zweiten Halbzeit zweimal bei ihrem Torhüter Heurelho Gomes bedanken mussten, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Der Brasilianer fischte mit unglaublichen Reflexen zwei wuchtige Kopfbälle des Kolumbianers Mario Yepes unter der Latten hervor.
Als sich die Mailänder in der Schlussphase immer stärker auf Reklamieren und Fouls konzentrierten, schlugen die Gäste zu. Nach einem blitzschnellen Konter über Aaron Lennon stand Peter Crouch am richtigen Ort, um die Hereingabe aus elf Metern sicher im Milan-Tor unterzubringen. Die Italiener schafften zwar in der 94. Minute noch den vermeintlichen Ausgleich durch Zlatan Ibrahimovic, doch der Schwede hatte vor seinem Fallrückzieher den Gegenspieler in den Rücken gestossen.
Die Spurs verdienten sich die Sympathien der neutralen Fans auch deshalb, weil sie sich durch den Gegner nie provozieren liessen. Milans Mathieu Flamini, der vier Jahre bei Arsenal spielte, schien noch eine Rechnung begleichen zu wollen, als er 20 Minuten vor Schluss mit gestreckten Beinen gegen Vedran Gorluka einstieg und mit der roten Karte hätte bestraft werden müssen. Kurz darauf hatte auch Gennaro Gattuso Glück, dass er für eine Tätlichkeit gegen Tottenhams Co-Trainer Joe Jordan nicht vom Platz flog. Gattuso sah dann aber kurz darauf wegen Reklamierens die gelbe Karte und fehlt im Rückspiel.
si
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch