Museum in Nürnberg kauft 1600 Barbies
Das Spielzeugmuseum Nürnberg hat von einer privaten Sammlerin rund 1600 Puppen erstanden und verfügt somit über die grösste Sammlung im deutschsprachigem Raum.

Nürnberg wird zum Mekka der Barbie-Fans: Das Nürnberger Spielzeugmuseum hat die nach eigenen Angaben grösste Barbiepuppen-Sammlung im deutschsprachigen Raum erworben. Die Sammlung umfasse rund 1600 Barbies und Kens.
Dazu gehören zahlreiche Barbie-Accessoires, vor allem modische Puppenkleider. Das Spielzeugmuseum habe den Puppenfundus von einer privaten Sammlerin erworben, die sich aus Altersgründen davon trennen wollte, sagte Matthias Henkel, der Chef der Nürnberger Museen am Montag vor den Medien.
Barbie ist beliebt
Derzeit würden die Sammlerstücke gesichtet und inventarisiert. Später sei auch eine Ausstellung mit ausgewählten Exponaten geplant, berichtete der Chef des Spielzeugmuseums, Helmut Schwarz. Der genaue Zeitpunkt sei aber noch unklar.
Das Haus hatte vor einigen Jahren schon einmal die Welt der Barbiepuppe in einer Ausstellung präsentiert. «Das war die bisher am besten besuchte Ausstellung des Spielzeugmuseums», erinnerte sich Henkel.
SDA/omue
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch