Nachtarbeiten am Eigerplatz: Mit Snacks gegen Lärm-Frust
Am 1. Juli startet die Intensivbauphase am Eigerplatz in Bern. Wegen des hohen Grundwasserpegels dauern diese nun elf statt acht Wochen. Anwohner sollen mit einem Mitternachtssnack besänftigt werden.
Die Neugestaltung und Sanierung des Eigerplatzes nähert sich der zentralen Phase: Am Freitag, 1. Juli, beginnt um 20 Uhr die Intensivbauphase, wie die Stadt Bern in einer Mitteilung schreibt. Diese dauere voraussichtlich bis zum Samstag, 17. September 2016.
Elf statt acht Wochen
Die Intensivbauphase dauert somit elf statt der ursprünglich geplanten acht Wochen. Grund dafür seien die schwierigen Verhältnisse auf der Baustelle. Der Grundwasserspiegel im Bauperimeter liege deutlich über dem Durchschnitt der letzten Jahre.
Zum anderen «haben die in letzter Zeit intensiven Niederschläge die Situation zusätzlich verschärft», schreibt die Stadt. Der Mehraufwand dafür habe es unmöglich gemacht, den ursprünglichen Terminplan einzuhalten.
Während dieser elf Wochen werden die Tramgleise und Fahrleitungen entfernt und durch neue ersetzt, Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten ausgeführt und technische Installationen wie Weichensteuerungen, Lichtsignal anlagen und Verkabelungen realisiert.
Mitternachtssnack für die Anwohner
Die Arbeiten werden – ausser in der ersten Nacht – jeweils von Montag bis Freitag, von 7 bis 22 Uhr, und am Samstag, von 7 bis 17 Uhr, durchgeführt. In der ersten Nacht vom 1. auf den 2. Juli werden die die Tramschienen herausgerissen – es werde besonders laut.
Darum lädt die Bauherrschaft, also die Stadt Bern, Bernmobil und Energie Wasser Bern, die Anwohner ab 22.30 Uhr zum Mitternachtssnack auf dem Vorplatz Eigerhochhaus ein.
Für den Privatverkehr werden während der Intensivbauphase grossräumige Umfahrungen signalisiert. Anlieferungen für das Gewerbe bleiben auch im gesperrten Gebiet möglich, ebenso ist der Zugang zu allen Geschäften und Liegenschaften jederzeit gewährleistet. Auch für den öffentlichen Verkehr gibt es einige Umleitungen (s. Infobox).
Am Mittwoch, 29. Juni 2016, lädt die Bauherrschaft Betroffene und Interessierte zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zur Intensivbauphase ein. Der Anlass beginnt um 18.30 Uhr und findet im Busdepot von Bernmobil an der Zieglerstrasse 70A statt. Nach der Veranstaltung mit Informationsteil und Fragerunde werden die Anwesenden zu einem Apéro eingeladen.
pd/ngg
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch