Nahost-Waffenruhe sorgt an US-Börsen für Erleichterung
New York Die Verkündung einer Waffenruhe in Nahost hat den US-Börsen am Mittwoch Auftrieb gegeben.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte pendelte im Verlauf zwischen einem Hoch von 12'845 und einem Tief von 12'786 Punkten. Er schloss 0,4 Prozent höher bei 12'836 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500 stieg um 0,2 Prozent auf 1391 Zähler und verbuchte damit den vierten Handelstag in Folge ein Plus. Der Index der Technologiebörse Nasdaq erhöhte sich um 0,3 Prozent auf 2926 Stellen. Der Technologie-Konzern IBM notierte 0,6 Prozent höher und verhalf dem Dow im Vergleich zu den anderen Indizes so zu einem etwas grösseren Plus. Doch vor dem Feiertag am Donnerstag war das Handelsaufkommen insgesamt sehr gering. Zudem sollte die Börsen am Freitag nur verkürzt handeln. Bei den Einzelwerten standen auch die Aktien des weltgrössten Traktor-Herstellers Deere im Mittelpunkt. Zwar verdiente der Agco- Rivale dank höherer Preise besser. Der Markt hatte jedoch mehr erwartet, die Papiere verloren 3,7 Prozent. Lichtblick war die Softwareschmiede Salesforce.com, deren Anteilsscheine fast neun Prozent höher gehandelt wurden. Der auf dem Markt für Cloud-Software mit SAP konkurrierende Konzern wurde dafür belohnt, dass er die Markterwartungen im dritten Quartal erfüllte und seinen Jahresausblick bekräftigte. An der New York Stock Exchange wechselten rund 520 Millionen Aktien den Besitzer. 2009 Werte legten zu, 956 gaben nach und 116 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 1,4 Milliarden Aktien 1556 Titel im Plus, 854 im Minus und 109 unverändert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch