Von «mediterran» bis «Asphaltwüste»Neuer Breitenrainplatz hinterlässt zwiespältigen Eindruck
Ob das umgestaltete Zentrum im Berner «Breitsch» zum Begegnungsort taugt, ist umstritten. Auch Gemeinderätin Marieke Kruit räumt ein: Heute würde man anders planen.

Bald ist es vollbracht. Das 94 Millionen Franken teure Berner Grossprojekt «Dr nöi Breitsch» – erdacht Mitte der Nullerjahre und wegen Einsprachen x-mal verzögert – wird diesen Frühling seinen Abschluss finden. Den finalen Feinschliff erhält dieser Tage der Breitenrainplatz. Bis Ende Monat werden dort und entlang der Rodtmattstrasse insgesamt siebzig Bäume gepflanzt. Vor der Migros-Filiale ist derweil ein kleiner Platz mit vier Sitzbänken (weitere werden folgen) und einem länglichen grünen Brunnen entstanden.