Welcher Aaretyp sind Sie?
Den einen kann die Aare nicht kalt genug sein, den anderen nicht warm genug. Die einen schwärmen von alten Zeiten, die anderen folgen jedem Trend. Und welcher Aaretyp sind Sie?
Marina Bolzli, Martin Burkhalter, Mirjam Comtesse, Tina Uhlmann

Typus coole SockeDie Coolen sieht man entweder beim Flusssurfen, beim Slacken oder dabei, wie sie vom Schönausteg springen. Sich von der Aare treiben zu lassen, ist ihnen zu wenig intensiv. Ganz abgesehen davon, dass man dabei die Eleganz eines Kartoffelsacks verströmt. Beim Surfen, Slacken und Springen dagegen kann man seine Figur optimal zur Geltung bringen. Und daran haben die Coolen schliesslich das ganze Jahr über hart gearbeitet.
Max Spring

Typus rüstiger RentnerSie sitzen den ganzen Tag oben ohne oder im Bikini an der Aare und halten die Zeitung weit aufgefaltet vor die Nase. Sie tragen einen Hut. Gelegentlich massieren sie sich selber die Füsse. Gegen Mittag gönnen sie sich ein Bier oder einen Kaffee. Dann schlendern sie gemächlich die Aare entlang, bleiben immer wieder stehen und schauen dem Treiben zu. Die rüstigen Rentnerinnen und Rentner sind meist schon morgens an ihrem Stammplatz im Marzili anzutreffen, Liegestuhl inklusive. Die Aare ist ihr Meer. Das Marzili ihre Riviera.
Max Spring

Typus GfrörliDie Gfrörli halten erst bei mindestens 23 Grad den grossen Zeh in die Aare. Sie finden die Aare zwar schön – zum Anschauen und zum Spazierengehen. Aber zum Baden gehen sie lieber in die Badi. Oder noch lieber: ins Hallenbad. Dort ist es zwar weniger romantisch, aber schön warm.
Max Spring
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.