Nilsson junior wechselt zum ZSC
Die ZSC Lions nehmen für die Saison 2013/14 den 27-jährigen Stürmer Robert Nilsson bis Frühling 2016 unter Vertrag. Der Doppelbürger (Sd/Ka) besitzt eine Schweizer Lizenz.

Robert Ake Nilsson, Sohn des berühmten Eishockey-Profis Kent «Magic Man» Nilsson, belastet damit das Ausländerkontingent der ZSC Lions nicht. Zuletzt spielte Nilsson junior für den russischen KHL-Vertreter Torpedo Nischni Nowgorod, trat aber auch schon für Salawat Julajew Ufa an. Für die NHL-Teams Edmonton Oilers und New York Islanders bestritt er 252 Spiele (37 Goals/38 Assists). Nilsson kam auch in der AHL zum Einsatz (118 Skorerpunkte). Einen grossen Erfolg bedeutete für den Erstrundendraft von 2003 die WM-Silbermedaille mit Schweden im Jahr 2011. In neun WM-Partien traf er einmal und steuerte sechs Assists bei.
Robert Nilsson, der in der Saison 2003/04 ein kurzes Gastspiel bei Fribourg-Gottéron gab, hat bei den Zürchern einen Vertrag mit einer Austiegsklausel für einen Einweg-Vertrag in der NHL unterschrieben. Seine Verpflichtung ist mit dem Makel behaftet, dass er im vergangenen Oktober in der KHL eine schwere Hirnerschütterung erlitt. Nowgorod bezahlte ihn Ende November aus. Seither ist der Stürmer ohne Club. Überdies gilt Nilsson in der Szene nicht unbedingt als unkomplizierter Profi.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch