«Nur der bilaterale Weg ist gangbar»
Die EU könne nicht erwarten, dass die Schweiz ihre Gesetze einfach abschreibe, sagt Bundesrat Johann Schneider-Ammann. Sonst stünde die Schweizer Souveränität auf dem Spiel.

Sie sind zum ersten Mal offiziell am WEF und können gleich eine gute Botschaft verkünden: Die Aufnahme von Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit China. Zufrieden mit Ihrem Start?Ich war vor vielen Jahren schon einmal hier an einem TV-Panel zu Investitionen in China. Jetzt lancieren wir in Davos offiziell die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen. Weil aller guten Dinge drei sind, hoffe ich, in absehbarer Zeit auch den Abschluss der Verhandlungen ankündigen zu können.