Geldblog: Anlegen im RentenalterOhne Risiko gibts keine Rendite
Ein wenig zu zittern, gehört im Börsengeschäft dazu. Daher gilt es, die individuelle Risikobereitschaft zu hinterfragen.

Gerne würde ich Ihre Meinung zu unseren Finanzen und Anlagen wissen. Ich bin 72 Jahre und meine Frau 68 Jahre alt. Wir bewohnen ein Einfamilienhaus mit Hypothek. Unser Jahreseinkommen besteht aus einer AHV, einer PK-Rente und einem jährlichen Vermögensverzehr von 20'000 bis 25'000 Franken pro Jahr. Wir möchten nun unser Geld aufgrund unseres Alters nicht risikoreich anlegen und trotzdem einen Ertrag als zusätzliches Einkommen erwirtschaften. Wir haben viel liquide Mittel bei mehreren Banken und einige Aktien und ETFs. Was können wir machen? Leserfrage von I.T.