Die Mordwaffe lag im Bienenhaus
Neue Entwicklung in einem Tötungsfall im Kanton Bern: Vier Jahre nach dem Verbrechen ist die Tatwaffe in einem Bienenhaus gefunden worden. Muss der Fall jetzt neu aufgerollt werden?

Der Hobby-Imker traute seinen Augen nicht. Zwischen Honigwaben, Geräten und verstaubtem Gerümpel lag versteckt eine alte Pistole. Pflichtbewusst meldete er den Fund der Polizei. Bald darauf kamen die Beamten und stellten die Waffe sicher. Gleichzeitig durchsuchten sie das Bienenhäuschen am Waldrand von Rohrbach nach Spuren. Das Ergebnis liess die Polizisten staunen: Bei der alten Pistole handelt es sich nach Informationen dieser Zeitung zweifelsfrei um die Tatwaffe des Madiswiler Tötungsdelikts von 2007. Dass es die Mordwaffe ist, beweisen gemäss einer sicheren Quelle Kaliber und genetische Fingerabdrücke (DNA).