Papabili – wer wird der neue Papst?
Für die Nachfolge von Papst Benedikt XVI. kursieren bereits erste Namen. Diese Kardinäle stammen aus Italien, Amerika und Afrika. Erstmals könnte ein Nichteuropäer Oberhaupt der katholischen Kirche werden.
Vor seiner Wahl zum Papst hatte Kardinal Joseph Ratzinger in einem TV-Interview gesagt, dass die Zeit reif sei für einen Papst aus Afrika. Das Konklave entschied sich aber anders: Es machte im April 2005 den aus Deutschland stammenden Präfekten der Glaubenskongregation zum Nachfolger von Johannes Paul II. (Karol Wojtyla). Auf der Liste der Papabili figurierten damals auch Kardinäle aus Afrika, allen voran der Nigerianer Francis Arinze.