Postauto setzt auf Anhänger
Die Gegend um Laupen und Düdingen machte den Anfang, andere Regionen zogen nach – immer mehr Postautos sind mit Anhänger unterwegs. Das ungewöhnliche XXL-Gefährt wird Alltag.

Postauto Region Bern lud zum öffentlichen Probefahren ein, und die Leute kamen in Scharen. Drei Jahre ist es her, dass der damalige Regionalchef Carlo Degelo stolz das jüngste Kind der gelben Flotte präsentierte: Ein Postauto im XXL-Format sollte endlich die Kapazitäten schaffen, wie sie auf der Linie von Laupen nach Düdingen in den Spitzenzeiten notwendig sind.XXL hiess in diesem Fall, einen landläufigen Bus um einen Anhänger zu ergänzen und so die Zahl der Sitz- und Stehplätze auf einen Schlag von 92 auf 163 zu erhöhen. Ein Anhänger könne flexibel an- und abgekoppelt werden und komme nur zum Einsatz, wenn er wirklich gebraucht werde, lobte Degelo die Vorzüge dieses sogenannten Buszuges. Umso neugieriger stürmte das Publikum nun den Anhänger – und stellte verblüfft fest, wie gesittet die Fahrt verlief. Nicht einmal in den Kreiseln war ein Schwanken auszumachen, und ins Schlingern geriet das ungewöhnliche Postauto erst recht nicht.