PWC-Mitarbeiter erhalten Lohnausweise der Kollegen
Unglücklicher Zwischenfall bei der Wirtschaftsprüferin PricewaterhouseCoopers: Sie hat Hunderten Angestellten falsche Lohnausweise zugestellt.

Sie ist die wichtigste Prüf- und Beratungsfirma der Schweiz – und zeigt ihren Kunden auf, wie sie interne Prozesse optimieren könnten: PricewaterhouseCoopers (PWC). Nun hat sich beim Branchenprimus selbst ein interner Fehler ereignet: Hunderte Mitarbeiter haben gemäss dem Finanzportal «Inside Paradeplatz» einen falschen Lohnausweis erhalten. Auf diese Weise hatten Kollegen Einblick in den Lohn für das Jahr 2013 sowie in die Sozialleistungen und die Steuern anderer PWC-Angestellter.
PWC-Sprecherin Claudia Sauter bestätigt gegenüber der Website den Fehler, macht jedoch keine Angaben darüber, wie viele der 2600 Mitarbeiter in der Schweiz betroffen sind. «Aufgrund eines Programmfehlers kam es beim Lohnausweisversand zum Teil zu Fehlleistungen. Gewisse Lohnausweise wurden dadurch an falsche Adressaten gesandt. Wir haben die Ursache ermittelt», so Sauter. Die betroffenen Mitarbeiter seien kontaktiert worden, und ihnen würden nun korrekte Lohnausweise zugestellt.
Im Januar war es bei der Bank Coop zu einem ähnlichen Zwischenfall gekommen: Das Institut hatte Tausende Kontoauszüge an falsche Kunden versandt. Dadurch wussten Sparer, wie viel Geld sich auf dem Konto anderer Kunden mit derselben Postleitzahl befindet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch