Queen adelt Angelina Jolie
Königin Elizabeth II. hat in London die traditionelle Parade «Trooping the Colour» zur Feier ihres 88. Geburtstags abgenommen. Danach verlieh sie mehr als 1000 Auszeichnungen.
Anlässlich ihrer Geburtstagsfeier hat Königin Elizabeth II. mehr als 1000 Auszeichnungen verliehen. Die 88-Jährige adelte Hollywoodstar Angelina Jolie. Die Schauspielerin bekam den Titel «Dame» für ihren Kampf gegen sexuelle Gewalt in Kriegsgebieten.
Dies teilte der Buckingham Palast in London mit. Die 39-jährige Amerikanerin darf die Ehrung allerdings als Ausländerin nicht offiziell als Zusatz vor ihrem Namen führen und erhielt sie deshalb - ähnlich wie vor ihr schon Bill Gates oder der ehemalige deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl - ehrenhalber.
Sir Daniel Day-Lewis
Der dreifache Oscar-Gewinner Daniel Day-Lewis wird zum Ritter geschlagen. Day-Lewis («Lincoln») darf nun als Ritter den Titel «Sir» führen. Unter den Geehrten ist auch die Schriftstellerin Hilary Mantel - im deutschsprachigen Raum zum Beispiel bekannt für ihre historischen Romane «Wolf Hall«/«Wölfe» und «Bring up the Bodies«/«Falken». Sie kann sich künftig als «Dame Hilary» ansprechen lassen.
Die Würde wird an Ausländer auf Vorschlag des britischen Aussenministeriums vergeben. Jolie hat vor zwei Jahren ihre Initiative für misshandelte Frauen in Kriegsgebieten mit Aussenminister William Hague gestartet.
Posthum geehrt wurde auch der inzwischen gestorbene Internet-Aktivist Stephen Sutton. Der krebskranke junge Mann hatte noch auf dem Sterbebett umgerechnet mehr als fünf Millionen Euro für den Kampf gegen den Krebs gesammelt.
Parade Trooping the Colour
Die Queen verleiht die Titel traditionell zu ihrer Geburtstagszeremonie. Am Samstag feierte sie zudem mit der farbenprächtigen Parade Trooping the Colour ihren 88. Geburtstag vom 21. April nach. Auf dem Aufmarschplatz Horse Guards Parade in der Nähe des Palastes nahmen rund 1000 Soldaten Aufstellung.
Auch der 93-jährige Queen-Ehemann Prinz Philip, Thronfolger Prinz Charles und dessen ältester Sohn Prinz William trugen die Parade-Uniform. Charles und William ritten hoch zu Ross zu den Feierlichkeiten. Die Königin, ganz in Hellblau gekleidet, und ihr Ehemann fuhren ebenso wie Prinz Harry und Williams Ehefrau Kate in einer Kutsche vor.
Die Königin feiert mit der bei Touristen beliebten Militärparade alljährlich ihren Geburtstag nach - weil das Wetter in London erfahrungsgemäss im Juni besser ist als im April. Die Queen hat die Parade bisher nur einmal - im Jahr 1955 - verpasst. Damals streikte die Eisenbahn.
SDA/kpn
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch