AboKredit im Thuner ParlamentGemeinderat will genauere Daten zum Verkehr1,6 Millionen Franken: So viel Geld beantragt der Gemeinderat dem Parlament für das Verkehrsmonitoring. Neun neue Messstellen sollen Daten liefern.vor 2 Stunden
AboUmweltskandal BlauseeZürcher Abfall wurde jahrelang illegal im Berner Oberland deponiertUmgeschriebene Transportscheine, betrogene Auftraggeber: Neue Recherchen zeigen, wie eine Berner Transportfirma verschmutzte Abfälle oberhalb des Blausees entsorgte.vor 2 StundenAktualisiert vor 2 Stunden10
AboRegionalgericht OberlandAmbulante Massnahme statt GefängnisstrafeDie Anklagepunkte gegen einen 29-Jährigen lauteten auf qualifizierten Drogenhandel und Körperverletzung. Das Gericht schob nun eine Freiheitsstrafe auf. vor 1 MinuteAktualisiert vor 1 Minute
AboBremgarter Corona-Fälle330 Personen in QuarantäneDie positiven Corona-Tests von zwei Schulkindern in Bremgarten haben weitreichende Konsequenzen. Grund dafür sind die strengen Vorschriften.vor 13 Stunden4
Raiffeisenbank Niedersimmental«Gutes» Ergebnis trotz geringerem GewinnDie Raiffeisenbank Niedersimmental erzielte 2020 einen Gewinn von 960’000 Franken. 27 Covid-19-Kredite sind ausbezahlt worden.vor 15 Stunden
AboSteinkauz ist Vogel des JahresKleine Eule ist seltener Gast – nicht nur im OberlandWeil seine Existenz bedroht ist, wurde der Steinkauz zum Vogel des Jahres 2021 erkoren. Man trifft ihn auch im Berner Oberland an. vor 16 Stunden
AboSki mieten im LockdownBerner Skiverleiher beraten nun am TelefonDie Beratung und der Verkauf von Ski im Laden sind derzeit verboten – nicht aber die Vermietung. Zwei Berner Skiverleiher erklären, wie das genau funktioniert.vor 16 StundenAktualisiert vor 16 Stunden
Gemeinde ohne BudgetDie Ausgaben müssen überprüft werdenWeil Leissigen noch kein Budget hat, müssen alle Ausgaben derzeit rechtlich überprüft werden. Die Ausarbeitung eines zweiten Vorschlags läuft derweil.vor 17 Stunden
AboWandertippWinteridylle am LeiterliDie Rundwanderung am Rande des Skigebiets Lenk-Betelberg bietet eine prachtvolle Sicht zum Wildstrubel. Eindrücklich ist zudem der Anblick der wild zerfurchten Hänge der Stübleni.vor 21 Stunden1
AboWir gratulierenGlückwunsch an unsere Jubilarinnen und JubilareWir gratulieren den Jubilarinnen und Jubilaren in unserer Leserschaft.vor 23 StundenAktualisiert vor 23 Stunden
AboEine Seniorin macht sich Gedanken«Dann weiss ich, dass es wieder gut kommt»In unserer Rubrik «Angetroffen» erzählt die 85-jährige Bethli Lehmann aus Thun, was ihr in Zeiten von Corona durch den Kopf geht.vor 22 Stunden1
AboPolizei veröffentlicht FotoWas hat dieser Sockel mit der Thunersee-Leiche zu tun?Die Frauenleiche, die bei Gunten aus dem Thunersee geborgen wurde, stellt die Ermittler vor Rätsel. Nun sucht die Polizei Hinweise zu einem gestohlenen Sockel.vor 12 StundenAktualisiert vor 12 Stunden
AboThun vor 150 Jahren174 internierte Franzosen bildeten die Ruhe vor dem SturmRund einen Monat vor dem Grenzübertritt der Bourbaki-Armee wurden 174 französische Soldaten in die Kaserne Thun verbracht. Auch sie sorgten bereits für reichlich Gesprächsstoff.vor 23 Stunden1
OL der Thuner Schulen8400 Kinder und Jugendliche nahmen teilAm jährlichen Orientierungslauf der Thuner Schulen beteiligten sich in den vergangenen Monaten 8400 Schülerinnen und Schüler sowie Lernende.vor 23 Stunden
AboThuner Stadtratspräsident 2021«Ich definiere mich nicht über mein Alter»Am Freitag wird Roman Gugger (30) zum neuen Stadtratspräsidenten gewählt. Er geht als Jüngster in diesem Amt in die Geschichte ein. Die Politik beschäftigt den Grünen auch beruflich.19.01.2021
Corona im Kanton Bern+++ 7'859 Personen haben erste Impfdosis erhalten +++ Fallzahlen sind rückläufigDie Anzahl verabreichter Impfdosen wird im Kanton Bern derzeit täglich erhöht. Die Neuinfektionen sind tendenziell rückläufig. Alle News im Ticker.LIVE612
AboEssay zum FrauenstimmrechtDieses Unrecht prägt GenerationenErst am 7. Februar 1971 gewährten die Schweizer Männer den Schweizer Frauen das Stimmrecht. Kantonsredaktorin Sandra Rutschi beschreibt, wie dieses Unrecht noch heute nachwirkt.vor 12 StundenAktualisiert vor 12 Stunden3
225’000 Franken gestohlenFalsche Polizistin des Betrugs angeklagtEine 39-jährige Telefonbetrügerin nahm 17 Opfern viel Geld ab. Nun muss sie sich vor Gericht verantworten.vor 21 Stunden
AboKurznachrichtenBKW übernimmt deutsche IngenieurgesellschaftDie BKW Gruppe baut ihr Engineering-Netzwerk in Deutschland mit der Übernahme der R&P Ruffert weiter aus.18.01.2021Aktualisiert 18.01.20216
AboTötungsdelikt in LengnauVerdächtiger bleibt in U-HaftEin Mann, der im vergangenen Herbst festgenommen wurde, wird der vorsätzlichen Tötung verdächtigt. Er befindet sich noch immer in Untersuchungshaft. vor 1 Stunde
AboZoff auf dem AarewegAlle hoffen auf friedfertige Velofahrer und SpaziergängerWeil auch das Parlament das geltende Fahrverbot lockern will, könnten Velos bald legal über den Aareweg fahren.vor 10 Stunden2
Feuer in GerolfingenWohnung nach Brand unbewohnbarIn der Nacht auf Dienstag ist in einer Wohnung in Gerolfingen ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird untersucht.vor 20 Stunden
Wohnung stark beschädigt Feuer in Mehrfamilienhaus in GümligenIn der Nacht auf Dienstag brach in einem Mehrfamilienhaus in Gümligen ein Feuer aus. Eine Wohnung wurde stark beschädigt.vor 21 Stunden
Zweistündiger FeuerwehreinsatzMehrere hundert Liter Flüssigkeit im Bahnhof Bern ausgelaufenIn der Christoffel-Unterführung ist ein Wasser/Glykol-Gemisch ausgetreten. Verletzt wurde niemand. Wie es um die historische Mauer steht, ist noch unklar.vor 10 Stunden
AboAusflugstipp Region BernAuch die Polizei mag den BantigerDer Bantiger ist der Hausberg des Berner Nordquartiers. Bei einem Ausflug ist man nicht allein, und auch die Polizei mag den Hügel. vor 17 Stunden3
AboLoubegafferThomas Fuchs sucht Geld, und YB-Spieler fahren grünDer SVP-Stadtrat und Kleefeld-Mäzen Thomas Fuchs geht auf Geldsuche. Der BSC Young Boys hat einen neuen Autosponsor. Das sind die Neuigkeiten dieser Woche.vor 21 Stunden1
Abo Swissone gegen TobleroneBerner Schoggi-Unternehmer zwingt Toblerone in die KnieSein Schokoladenriegel ist keine Toblerone-Kopie, urteilt das Berner Obergericht. Nach dem Urteil will Vernon Stuber mit seinem Schokoladen-Start-up richtig durchstarten. vor 22 Stunden14
Abo50 Jahre GGR Als in Langnau vieles anders wurdeErst kam das Frauenstimmrecht, dann wurde das Parlament eingeführt. Vor einem halben Jahrhundert gab es in Langnau grosse Umwälzungen.vor 2 Stunden
Freilichttheater in SignauDie Hoffnung lebt weiterWenn alles gut geht, wird diesen Sommer vor dem Bären Theater gespielt: «Bärewirts Töchterli» steht auf dem Programm, schon seit dem letzten Jahr. Aber eben: wenn alles gut geht. vor 15 Stunden1
AboMund und Nase verschlossenMachte sie ihr Kind absichtlich krank?Eine 41-jährige Frau aus dem Emmental ist wegen versuchter vorsätzlicher Tötung angeklagt. Sie soll ihre Tochter mehrfach verletzt haben, um sie gesund zu pflegen.vor 12 StundenAktualisiert vor 12 Stunden
AboSanierung Ilfisgraben Langnau Mehr Platz für den BachEin Stück des Ilfisgrabens in Langnau wurde bereits saniert, der zweite Abschnitt soll folgen. Wegen einer Projektänderung musste das Baugesuch dafür aber ein zweites Mal im Anzeiger publiziert werden.19.01.2021
AboSkilift WalterswilFrau Holle war zu weit im OstenUm den Betrieb aufnehmen zu können, fehlt der Schnee. Auch auf der Oschwand wurde die Loipe nicht präpariert.vor 2 Stunden
AboKino Scala in LangenthalDank Kanton und Gutscheinen geht es noch knapp2020 brachen die Einnahmen des einzigen Oberaargauer Kinos um 63 Prozent ein. Nur dank Hilfsentschädigungen kann der Betrieb überhaupt noch überleben.vor 15 Stunden
AboLangenthaler GeschichteMehr Lohn für die neue StadtchronistinMit Martina Moser wird das bisherige Ehrenamt zur Teilzeitstelle. Für weitere Kosten der Forschungsstiftung kommt der Gemeinderat aber nicht auf.vor 20 Stunden1
AboImpfstart in LangenthalWenn der Nadelstich nicht einmal pikstAm Montag erhielten in der Alten Mühle in Langenthal 46 Personen eine Impfung gegen das Coronavirus. Die Geimpften spürten die Nadel kaum oder fanden den Stich angenehm.19.01.2021
AboBelper Gemeindeschreiber gehtImmer mit der RuheWährend 18 Jahren war Markus Rösti Gemeindeschreiber in Belp. Während das Dorf sich wandelte, blieb er der ruhende Pol.vor 17 Stunden
Pilotversuch erfolgreichAmbulanz-Stützpunkt Belp bleibt bestehenSeit einem Jahr läuft ein Pilotversuch, bei dem Ambulanzen im Belper Feuerwehrmagazin stationiert wurden. Die Bilanz: Die Rettungskräfte sind schneller vor Ort.vor 21 Stunden
Abo7 Fragen und AntwortenWas wir noch übers Impfen im Kanton Bern wissen müssenEs herrscht einige Verwirrung rund ums Impfen. Wird das Pflegepersonal bereits geimpft oder noch nicht? Was ist, wenn ich bereits Antikörper habe? Die Antworten.19.01.2021
AboCorona-Massnahmen im Baumarkt Gummienten ja, Staubsauger neinSeit Montag sind die meisten Geschäfte geschlossen. Garten- und Baumärkte sind zwar noch geöffnet, dürfen aber nur noch Güter des täglichen Bedarfs verkaufen. Eine schwierige Aufgabe.18.01.2021
AboBaumfällungen in Iseltwald«Dies kommt praktisch einem Kahlschlag gleich»Geplante umfangreiche Baumfällungen in der Gemeinde Iseltwald stossen auf Widerstand. Betroffen ist der Seeuferweg Giessbach-Iseltwald. Nun hat sich die Umweltstiftung Fondation Franz Weber eingeschaltet. 18.01.2021
AboFöderalismus im SexgewerbeSextouristen kommen jetzt in den Kanton BernIm Kanton Bern sind die Bordelle trotz Corona-Massnahmen geöffnet. Dies im Gegensatz zu vielen Nachbarkantonen. Das führt zu interkantonalem Sextourismus. 18.01.2021
AboFeuer in Dachwohnung ausgebrochenBauernhaus in Ersigen stand in FlammenAm Montagnachmittag ereignete sich in einem Bauernhaus an der Ruedswilstrasse ein Brand. Drei Wohnungen wurden dabei beschädigt und sind nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand.18.01.2021
Berner Läden im LockdownDie Stadt ist wieder fast menschenleerBis Ende Februar dürfen nur noch Waren des täglichen Bedarfs verkauft werden. Erneut halten Trennwände und Absperrungen in den Berner Läden Einzug.18.01.2021
Berns Läden im LockdownDie Stadt ist fast wieder menschenleerBis Ende Februar dürfen wieder nur noch Waren des täglichen Bedarfs verkauft werden. Erneut halten Trennwände und Absperrungen in den Berner Läden Einzug.18.01.2021Aktualisiert 18.01.2021
Tötungsdelikt steht im VordergrundPolizei birgt tote Frau in Gunten aus ThunerseeAm Sonntagnachmittag ist bei Gunten eine unbekannte Tote aus dem Thunersee geborgen worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus. 18.01.2021
AboParkplätze in FrutigenZahlen fürs Parkieren: Nun wirds konkreterDie Gemeinde legt ein Parkplatzkonzept zur Mitwirkung auf. Es sieht auf einem Grossteil der öffentlichen Parkfelder eine Gebührenpflicht vor.18.01.2021
AboUrnengang fürs PräsidiumWangen ist im WahlrauschBarbara Jäggi oder Christoph Kiefer – den Stimmberechtigten im Aarestädtli wird in Sachen Gemeindepräsidium eine Auswahl geboten.18.01.2021
Rutschgebiete in GrindelwaldBau- und Verkehrsdirektion heisst Beschwerde gut70 Einsprecher waren mit ihrem Anliegen erfolgreich: Das Gemeindegebiet wird nicht als Ganzes als «Gebiet mit dauernder Bodenverschiebung» deklariert. 18.01.2021
«Essen und Geniessen»Trotz Absagen zufriedenDie Verantwortlichen von «Essen und Geniessen» zeigen sich erfreut über die Unterstützung, die sie im vergangenen Jahr erhalten haben. 18.01.2021
Drei Skifahrer mitgerissenMann bei Lawinenunglück in Gstaad verstorbenAm Sonntag sind in Gstaad drei Personen von einer Lawine mitgerissen worden. Einer konnte erst nach längerer Suche gefunden werden – er erlag im Spital seinen Verletzungen.18.01.2021
AboNach Skiferien in WengenMassenquarantäne an der Schule in BremgartenBei zwei Schulkindern ist die britische Virusmutation nachgewiesen worden. 135 Kinder und 8 Lehrkräfte befinden sich in Quarantäne.18.01.2021Aktualisiert 18.01.2021
AboNeue Statistik vor AbstimmungFast jeder fünfte Job in Moutier hat Bezug zum Kanton BernDer Regierungsrat unterstreicht in einer Mitteilung die bernische Präsenz in Moutier und wirbt so für den Verbleib des Orts bei Bern.18.01.2021
AboMürren-SchilthornBetrieb wird bis Ende Monat reduziertDie Schilthornbahn AG schränkt ihr Angebot im Bahn- und Wintersportbetrieb bis 29. Januar wochentags ein.18.01.2021
AboRegionalgericht Emmental-OberaargauWenn eine Mutter ihr Kind aus Fürsorge beinahe tötetEine 41-jährige Frau ist wegen versuchter vorsätzlicher Tötung ihrer Tochter angeklagt. Die Beschuldigte steht seit Montag vor Gericht.vor 12 StundenAktualisiert vor 12 Stunden
Umbau in SteffisburgBEKB gestaltet Filiale neuDie BEKB-Filiale in Steffisburg wird ab Montag umgebaut. Kundinnen und Kunden werden in einem Provisorium bedient.18.01.2021
AboThun/Lenk: American FootballEin Football-Spieler wie ein Schweizer TaschenmesserBay Harvey betritt im Sommer die Bühne des American College Football: Der vielseitige 19-Jährige wird im Team der Johns Hopkins University spielen. 18.01.2021
AboNachbarinnen in BurgdorfZwei Frauen, zwei Leben, eine GeschichtePaloma Fankhauser ist 19 Jahre alt, Margrit Geiser bald 93. Trotz des grossen Altersunterschiedes sind die beiden Freundinnen geworden. Für ihre Maturaarbeit hat die Jüngere das Leben der Älteren aufgezeichnet. 18.01.2021
AboBildung und Sport in ThunSo sieht die neue Sporthalle beim Gymer ausDas Projekt «Kanzen» ist zum Sieger des Wettbewerbs für eine neue Sporthalle beim Gymnasium Thun am Standort Schadau gekürt worden. Die Halle wird auch Vereinen offenstehen.18.01.2021Aktualisiert 18.01.2021
AboDer Wildhüter blickt zurück«Der Respekt vor der Kreatur hat abgenommen»Jahrzehntelang war Peter Schwendimann mit Herz und Seele Wildhüter, zuständig für ein Gebiet zwischen Oberwil und Spiez. Nun ist er pensioniert. Im Rückblick spart er nicht mit Kritik.18.01.2021
AboIn Boltigen vor neuer NutzungDas Kasernenareal als KnackpunktAb Mai wird die alte Kaserne frei für die zivile Nutzung. Die Gemeinde und das lokale Gewerbe stehen für eine Lösung vor einigen offenen Fragen.18.01.2021
AboBündner Wildhüter erzähltWie sich der Berner Wolf verscheuchen lässtMit Wärmebildkamera und Gewehr auf der Lauer: Die Wölfin im Bernbiet soll vergrämt werden. Was bedeutet das konkret?18.01.2021