Bieler fordert Weltmeisterin
Weltmeisterin Alexandra Kosteniuk könnte als erste Frau Schweizer Meister im Schach werden. Yannick Pelletier ist Titelfavorit.
Alexandra Kosteniuk, 26, ist der Star der Schweizer Schachmeisterschaften (SEM), die vom 8. bis 16.Juli in Lenzerheide stattfinden. Die in Russland geborene amtierende Weltmeisterin, die den Männer-Grossmeistertitel trägt, mit einem Schweizer verheiratet ist und seit einem Jahr auch den Schweizer Pass hat, könnte als erste Frau den Schweizer Meistertitel gewinnen. Das neue SEM-Reglement ermöglicht es auch Frauen, Männermeister zu werden. Neben Alexandra Kosteniuk (Nummer 4 der Startrangliste) sind im Zehnerfeld des Männertitelturniers mit dem topgesetzten Bieler Yannick Pelletier (Schweizer Meister 1995, 2000, 2002), dem mittlerweile 79-jährigen zweifachen Vizeweltmeister Viktor Kortschnoi (1982, 1984, 1985, 2009), Joe Gallagher (1997, 1998, 2004, 2005, 2007) und Florian Jenni (2003, 2006) vier weitere Grossmeister am Start. Dazu kommen fünf Internationale Meister, von denen drei ebenfalls schon mindestens einmal Champion waren: Roland Ekström (1988, 1999, 2001, 2008), Beat Züger (1989), Olivier Kurmann, Richard Forster und Andreas Huss (1983). Andreas Huss hat als Nummer 10 zwar deutlich weniger Elo auf dem Konto als Ersatzmann IM Heinz Wirthensohn (Schweizer Meister 1979, 1981, 1992). Huss profitiert aber davon, dass er als Drittplatzierter des Nationalturniers im Vorjahr einen Startplatz im folgenden Titelturnier auf sicher hat. Mit je fünf GM und IM ist das Männertitelturnier so stark besetzt wie noch nie in der 121-jährigen Geschichte der Titelkämpfe. Der Elo-Schnitt beträgt 2490 und liegt damit um 13 Punkte höher als bei der bisher am stärksten besetzten Landesmeisterschaft vor 4 Jahren an gleicher Stätte. Bieler Festival stark besetzt Interessante Figurenkünstler sind auch am Bieler Schachfestival (17. bis 30.Juli) zu sehen. Im Youngstars-Grossmeisterturnier versucht der Franzose Maxime Vachier-Lagrave, mit 2723 Elo-Punkten die Weltnummer 22, die Konkurrenz, die vom Russen Jewgeni Tomaschewski (2708/33) angeführt wird, in Schach zu halten.Thomas Wälti/si •www.bielchessfestival.ch Teilnehmerliste Seite 18>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch