Carlo spielt bei Pedro
Ländlermusik in familiärem Kreis. Carlo Brunner und seine Kapelle spielten bei seinem Freund Pedro Hubacher in Iseltwald.
Mit Carlo Brunner kommt der Regen – schon im letzten Sommer war es so –, doch das hinderte über 100 Personen am Freitag nicht daran, in der kleinen voll besetzten Festhütte im Iseltwalder-Bädli einen Platz zu ergattern. Ein aussergewöhnliches Konzert mit Innerschweizer Volksmusik der Spitzenklasse stand auf Pedro Hubachers Programmzettel – es ist der letzte Anlass in der Veranstaltungsreihe im Strandbad am Brienzersee in diesem Sommer. Alte Kameraden «Wie lange kennen wir uns eigentlich schon», fragt Carlo Brunner seinen Freund Pedro Hubacher, und dieser kommt ins Grübeln. «Die ersten Interlakner Volksmusiktage müssen es gewesen sein, und diese liegen mehr als 40 Jahre zurück», erinnert sich Pedro Hubacher. Als Dirigent des Löschzugchörlis und Kongressmanager hat er viel dazu beigetragen, aus Interlaken ein schweizerisches Volksmusikzentrum zu schaffen. Carlo Brunner war einer der gefragtesten Musiklehrern und betreute die Meisterklasse für Klarinette und Saxofon. Seither haben sich ihre Wege immer wieder gekreuzt, sei es bei Fernsehaufnahmen oder bei internationalen Auftritten mit dem Löschzugchörli. Carlo und Pedro haben Musik im Blut, beide setzen sich für echte Volksmusik ein, die neben bekannten traditionellen Kompositionen auch neuen virtuosen und musikalisch anspruchsvollen Arrangements Platz bietet. Trotz Hexenschuss Carlo Brunner steht als exzellenter Musiker und engagierter Komponist in der ersten Reihe der Volksmusikanten. Seine spontane, fröhliche Art und die enge Beziehung zum Publikum sind trotz internationaler Erfolge immer gleich geblieben. Selbst wenn ihm, wie am Freitag, ein Hexenschuss zu schaffen macht. Ob bei einer Gala im KKL Luzern, vor einem Riesenpublikum an einem Schwing- und Älplerfest oder in einem bescheidenen Festzelt in Iseltwald, Carlo Brunner und seine Musiker bieten höchste musikalische Qualität. Ihr Repertoire schlägt den Bogen von «lüpfigen», traditionellen Volksmusikstückchen aus der Innerschweiz bis hin zu höchst anspruchsvollen Kompositionen. Mit einer fröhlichen Leichtigkeit, die viel von der hohen Professionalität jedes Musikers verrät, begeistert Carlo Brunners Ländlerkapelle die aufmerksamen Zuhörer. Peter Wenger >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch