Münchenbuchsee: 120 neue Plätze für Flüchtlinge
Die Gemeinde Münchenbuchsee stellt die unterirdische Truppenunterkunft während zwei Jahren für Asylsuchende zur Verfügung. Ab dem 1.Dezember können dort bis zu 120 Personen logieren.
Am Dienstag im Parlament vertröstete Gemeindepräsidentin Elsbeth Maring-Walther (SP) die EVP-Fraktion auf die nächste Sitzung im Dezember. Die Partei fragte, ob der Gemeinderat geprüft habe, dem Kanton Unterkünfte für Asylsuchende zur Verfügung zu stellen.
Am Freitag beantwortete eine gemeinsame Mitteilung des Kantons und der Gemeinde Münchenbuchsee nun die offene Frage: Ab dem 1.Dezember werden Asylsuchende in die Truppenunterkunft im Eggenacker einziehen. Diese bietet Platz für bis zu 120 Personen. «Ich durfte im Parlament die Frage nicht beantworten», blickte am Freitag Elsbeth Maring-Walther zurück. «Aus Gründen der Koordination und Kommunikation mit dem Migrationsdienst.»