Burgergemeinde Bern spricht Beitrag fürs Historische Museum
Die Burgergemeinde Bern unterstützt das Historische Museum Bern mit einem jährlichen Beitrag von 2,2 Millionen Franken.

Die Stimmberechtigten sagten am Mittwoch deutlich ja zu einem entsprechenden Kredit von 8,9 Millionen Franken für die kommenden vier Jahre. Die grossen Berner Kulturinstitutionen werden von der öffentlichen Hand subventioniert. Für die Periode 2012 bis 2015 hat die Regionalkonferenz Bern-Mittelland mit den Kulturinstitutionen und den Finanzierungsträgern einen Vorschlag für neue Subventionsverträge ausgehandelt.
Die Finanzierungsträger, also Kanton und Stadt Bern, die Regionsgemeinden und die Burgergemeinde Bern, unterstützen das Museum jährlich insgesamt mit 6,7 Millionen Franken. Der Anteil der Burgergemeinde beträgt 2,2 Millionen Franken pro Jahr.
Wuchtige Zustimmung
Die Bernburger stimmten dem Gesamtkredit mit 1834 Stimmen wuchtig zu, wie Burgergemeindeschreiber Andreas Kohli auf Anfrage bekannt gab.
Einen weiteren Verpflichtungskredit von insgesamt 5,8 Millionen Franken sprach die Burgergemeinde für das Zentrum Historische Bestände der Universitätsbibliothek Bern. Der jährliche Beitrag beträgt 1,45 Millionen Franken. Diesem Geschäft stimmten die Burger ebenso deutlich mit 1831 Stimmen zu.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch