Das Abbruchhaus steht nun in der Stube
Vor zwölf Jahren wurde das Hylerhaus in Münchenbuchsee nach längerer Diskussion abgerissen. Marc Herzig aus Leissigen hat die Überreste übernommen und eingelagert. Jetzt hat er die Fassade in seinem Wohnzimmer eingebaut.
Marc Herzig führt die Besucher in die Einstellhalle seines neuen Wohnhauses, das er in rund zwei Monaten beziehen kann. In einer Ecke stehen zwei alte Autos. Viel mehr Platz nehmen unzählige Holzteile ein. Sie liegen gut verstaut in Regalen, die grösseren sind auf dem Betonboden aufgeschichtet. An jedem einzelnen Element haftet eine kleine weisse Plastiketikette: F/S/1. St./8 heisst es darauf beispielsweise. Oder, ausgeschrieben: Fassade, Süden, 1. Stock, Teil Nummer 8.