Der Schweizer Kandidat, den es nicht geben dürfte
Pascal Clivaz will Generaldirektor des Weltpostvereins und damit höchster Schweizer in einer UNO-Organisation werden. Doch seine Kandidatur spaltet die Organisation.

Gerade schien es, als hätten sich die dunklen Wolken wieder verzogen, die sich über dem Weltpostverein zusammengebraut hatten. In extremis konnte im Herbst 2019 ein Chaos im internationalen Paketversand verhindert werden – und mit ihm das Ende der UN-Organisation, die seit 145 Jahren von Bern aus den weltweiten Postverkehr regelt. Nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, die USA würden wegen Tarifstreitigkeiten mit China aus dem Postnetz aussteigen, drohte der Betreiberin des weltweiten Postnetzwerks der finanzielle Ruin.