So will sich Bern gegen die Hitze schützen
Heisse Sommertage gehören längst zum normalen Berner Sommer. Doch wie kann sich die Stadt Bern zukünftig gegen die Gluthitze schützen? Verdunstung sei das Zauberwort, sagt der Landschaftsarchitekt Carlo Becker.

Die brütende Hitze dieses Sommers war für viele kaum auszuhalten – besonders in der Stadt. Asphalt, Beton und Überbauungen, durch die kaum ein Lüftchen zieht, machen die Stadt zum Hochofen. Wer kann, flüchtet an – oder bevorzugt in – die Aare, wo es kühler ist.
Sommer wie der diesjährige werden sich mit dem Klimawandel künftig häufen. Eine neue Studie der ETH Zürich prognostiziert Bern für das Jahr 2050 Temperaturen, wie sie derzeit in Mailand herrschen.