Berner Firmen schicken Lernende in Knigge-Kurse
Im Knigge-Kurs in Bern bringen Linda Hunziker und Susanne Schwarz Lernenden bei, wie sie sich im Berufsleben richtig benehmen. Die Nachfrage vonseiten der Lehrbetriebe sei enorm.
Ein Lernender trifft beim Stadtbummel mit seiner Mutter seine Chefin. Er grüsst höflich und stellt die beiden Frauen einander vor. Kann man bei dieser alltäglichen, geradezu banalen Begegnung etwas falsch machen?
Im Knigge-Kurs für Lernende in Bern wird klar: Ja, man kann – sogar jede Menge. Denn hinter der alltäglichen Interaktion wirken zahlreiche Verhaltens- und Anstandsregeln: Die hierarchisch tiefergestellte Person, in diesem Fall der Lernende, soll die Vorgesetzte zuerst grüssen.