Guter Winter für die Skilift Selital AG
Die Skilifte Selital AG kann auf ein gutes Geschäftsjahr zurückblicken. Dank des frühen Schnees waren die Lifte über 50 Tage in Betrieb.

Die Skilifte Selital AG kann auf ein gutes Geschäftsjahr 2017/18 zurückblicken. Die Rechnung schloss mit einem kleinen Gewinn ab. Dank des Schneefalls im November waren die Skilifte 54 Tage in Betrieb. Getrübt wurde die Saison durch Sturm Burglind, der einen längeren Betriebsunterbruch verursachte. Danach sorgte oft der Nebel dafür, dass die Gäste ausblieben.
Nicht nur das Wetter forderte die AG heraus. Discountangebote im Berner Oberland und im Wallis hätten auf den Verkauf des Schneepasses gedrückt, sagte Präsident Stephan Lanz an der Generalversammlung. Ebenfalls der schlechte Vorwinter sei für den Rückgang bei den Abos verantwortlich.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch