Neue Ideen zur Wohninitiative
Der Widerstand der Hauseigentümer in Bern hat Folgen: Der Könizer Gemeinderat lanciert zur Wohninitiative der SP einen Gegenvorschlag.

Eigentlich sollte die Vorschrift längst in Kraft sein. Zwei Jahre ist es her, dass die Stimmenden in der Stadt Bern mit einem satten Mehr von über 70 Prozent Ja zu ihrer Wohninitiative gesagt haben. Das von links-grünen Kreisen lancierte Begehren schreibt vor, dass in neuen Wohnzonen ein Drittel des Wohnraums preisgünstig oder von gemeinnützigen Trägern erstellt werden muss – angesichts dieses klaren Resultats kam die SP im benachbarten Köniz letztes Jahr zum Schluss: Eine solche Leitlinie stünde auch Köniz gut an.