Schreiner Rothen trotzt dem Feuer
Schon einen Tag nach dem Totalbrand hat Schreinermeister Hansueli Rothen den Wiederaufbau seines Geschäfts an die Hand genommen. Mit Erfolg.
Wie ein schwarzes Gerippe stehen die Reste der Schreinerei Rothen in Lanzenhäusern neben der Strasse im Weiler Höhlen. Spezialisten räumen auf, weil auch asbesthaltiges Eternit entsorgt werden muss. In der Nacht auf den 12. Februar fiel das Werkstattgebäude einem Brand zum Opfer. Unversehrt blieben das Lager und das Elternhaus von Hansueli Rothen, in dem sich sein Büro befindet. Das Feuer hat gnadenlos gewütet. «Wir hatten kein Blatt Papier mehr, keine Büroklammern, keine Computer», sagt Hansueli Rothen und witzelt: «Die unbezahlten Rechnungen sind auch verbrannt, aber die werden sicher wieder kommen.»