Schulhaus doch ohne Solardach
Die denkmalpflegerischen Einwände fanden Gehör: Das Parlament will nun doch kein Solardach auf dem alten Schulhaus Niederwangen, obwohl es dieses gefordert hatte.

Die Energiewende ist dem Könizer Parlament ein grosses Anliegen. Doch gestern Abend gewichtete es die denkmalpflegerischen Überlegungen stärker. Eine Mehrheit war nicht mehr bereit, an den Plänen für ein Solardach auf dem alten Schulhaus Niederwangen festzuhalten.
Im November hatte das Parlament den Sanierungskredit für das Schulhaus extra um 100'000 Franken aufgestockt, weil es eine Solaranlage wollte. Doch in der Folge befürchtete der Heimatschutz, das 1892 erbaute Schulhaus werde dadurch zu stark beeinträchtigt. Deshalb kam der Gemeinderat nochmals auf das Geschäft zurück. Ihn selbst überzeugte die Lösung mit schwarzen Glasplatten anstelle der historischen Biberschwanzziegel auch nicht. Deshalb sollte das Parlament den Kredit dafür wieder streichen, wofür es sich mit 21 zu 16 Stimmen auch entschied.