Tempo 30 fordert Bernmobil heraus
Schon eine geringe Verlangsamung kann zusätzliche Busse notwendig machen. In einem Test prüfen Bernmobil und die Stadt Bern jetzt, ob Tempo-30-Zonen beim öffentlichen Verkehr Mehrkosten verursachen.

Tempo 30 auf Quartierstrassen war gestern. Immer mehr Berner Gemeinden führen entsprechende Zonen auch auf Hauptstrassen ein oder haben beim Kanton entsprechende Gesuche deponiert.
Nirgendwo in der Region ist der Trend zur Langsamkeit ausgeprägter und weiter fortgeschritten als in der Stadt Bern: Bereits heute sind in der Bundesstadt zwei Drittel des Strassennetzes oder rund 189 Kilometer verkehrsberuhigt.