Blaues Bähnli
Triebwagen Nr.36 Der Triebwagen CFe 4/4 1010-103 mit der Nummer 36 wurde 1913 anlässlich der Eröffnung der Worblentalbahn eingeweiht. 47000 Franken musste die Bahn damals für dieses Gefährt bezahlen. Im Laufe der Zeit wurde der Wagen mehrmals umgebaut. 2007 konnte ihn der Verein «Ds Blaue Bähnli» kaufen. Verschiedene Berner Gemeinden beteiligen sich an den Renovationskosten. Seit dem Jahr 1913 fuhren die Züge der Worblentalbahn von Worb Dorf über Bolligen zur Papiermühlestrasse und später bis zum Kornhausplatz. 1946 erhielten die Züge den bis heute bekannten sattblau-weissen Anstrich. Ende 1987 mussten die Triebwagen auf der Linie G weichen und wurden durch blau-weisse Trams ersetzt. Bis 1998 dienten die Triebwagen noch als Entlastungszüge.grü>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch