Die Ursache der Panne am Lötschberg ist ungeklärt
FrutigenDer Lötschberg-Basistunnel ist wieder offen. Die Softwarepanne, die am Montagnachmittag die Sperrung verursachte, ist behoben. Die Ursache allerdings ist laut der BLS noch nicht geklärt.
Die Bahnverbindung durch den Lötschberg-Basistunnel zwischen Frutigen und Visp ist seit gestern wieder offen. «Kurz nach 8 Uhr ist wieder ein erster Güterzug durch denn Tunnel gefahren», sagte Hugo Wyler, Mediensprecher der BLS, gestern auf Anfrage. Am Montag um 14.15 Uhr musste die Bahnstrecke ins Wallis gesperrt werden. Nach einem Softwareupdate in der Nacht von Sonntag auf Montag war das Übertragungsnetz zur Steuerung des Basistunnels seit 10.45 Uhr gestört. «Am einfachsten wäre es gewesen, die alte Software wieder auf das System zu spielen, aber das funktionierte nicht», so Wyler gestern. Also mussten die BLS-Mitarbeiter in den Tunnel hineingehen und alle 1450 Schränke kontrollieren, in denen sich die Anlagen befinden. Zum Teil musste die BLS dort Hardware auswechseln, um das ganze System wieder zum Laufen zu bringen. «Es war aufwendig, zu eruieren, was genau wo nicht mehr ging», sagte Wyler. Die genaue Ursache für die Panne ist laut BLS-Sprecher Wyler indes weiterhin unklar. «Die Abklärungen hierzu laufen. Wir untersuchen den Zwischenfall weiterhin.» Dino Dal Farra>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch