Die Jugend turnte in Reichenbach
752 Kinder nahmen am Oberländischen Jugendturntag in Reichenbach teil. Weil wie schon 2009 kein Organisator gefunden werden konnte, hat sich der Turnverein Reichenbach kurzfristig zur Durchführung entschieden.
Am Sonntag war bei Bilderbuchwetter der OK-Präsident der beiden Grossanlässe in Reichenbach zufrieden: «Wir habenan den beiden Tagen zwei Grossanlässe in den zwei Gemeinden Frutigen und Reichenbach durchgeführt. Der Nationalturntag wurde bei der Sportanlage in Kien durchgeführt, der Jugendturntag auf dem Flugplatz in Reudlen und in der Sporthalle Widi in Frutigen», sagte Hansueli Mürner. An den beiden Tagen waren total 150 Helfer gleich mehrfach im Einsatz. Mürner lobte insbesondere den Turnverein Frutigen: «Sie haben in der Sporthalle Widi das Geräteturnen durchgeführt.» Grosse Herausforderung Die Jugend hatte mehr Wetterglück als die Nationalturner am Samstag (siehe auch den Artikel unten). Es blieb den ganzen Tag trocken, und die Kinder konnten auf dem Flugplatz in Reudlen an Laufdisziplinen, Weitsprung, Ballweitwurf, Kugelstossen und Stafetten teilnehmen. Mehrfach beteuerten die Teilnehmer, dass es Spass mache, vor allem weil im letzten Jahr der Oberländische Jugendturntag nicht stattfand. Im Januar hatten die Turner an der Hauptversammlung beschlossen, die beiden Anlässe in Reichenbach durchzuführen. Sie gründeten ein OK und planten in der Folge intensiv das Turnfest. Es brauchte viel Material, viele Gönner, Spender und Dienstleistungen. «Das war eine grosse Herausforderung für uns und wenig lukrativ», so Hansueli Mürner, der ganz besonders der Fluggruppe Reichenbach dankt, die den Flugplatz und die Gebäude zur Verfügung stellte. Der 13-jährige Timo freute sich über den vier Meter langen «Hupf» im Weitsprung, und die zwölfjährige Bianca ist seit dem Kindergarten in der Jugendriege. Letztere übte den Salto – der Dreiviertelsalto gelang ihr in der Folge perfekt. «Ich turne gerne am Reck, an den Ringen und am Boden», erzählte die Schülerin. Weniger als angemeldet An den Wettkämpfen des Oberländischen Jugendturntages in Frutigen und Reichenbach nahmen am Sonntag 752 Jugendliche teil. Davon absolvierten 179 Teilnehmer, 145 Mädchen und 34 Knaben, das Geräteturnen in Frutigen. An den Leichtathletikdisziplinen in Reichenbach waren 573 Jugendliche beteiligt, davon 323 Mädchen und 250 Buben. Es nahmen bedeutend mehr Mädchen am Geräteturnen und in der Leichtathletik teil. Je älter die Jugendlichen werden, desto weniger begeistern sie sich für die Wettkämpfe. So starteten bei der ältesten Kategorie nur gerade drei Mädchen und ein Knabe. Angemeldet waren gesamthaft um die 900 Jugendliche. Insgesamt zeigte sich OK-Präsident Hansueli Mürner zufrieden: «Wir feierten ein tolles Fest.» Rösi ReichenPendelstafette Kategorie C, Vorläufe: Mannschaft: 1. Aeschi TV, Zeit: 1:47,64; 2. Frutigen JUTU 2, 1:47,72; 3. Burgistein TV, 1:50,74. Final: 1. Burgistein TV, 1:48,77; 2. Frutigen JUTU2, 1:49,46; 3. Aeschi TV1, 1:49,49. Pendelstaffete Kategorie B, Vorläufe: 1. Frutigen JUTU, 1:38,13; 2. Reutigen JUSPO, 1:40,63; 3. Spiez JUTU, 1:40,75. Final: 1. Frutigen JUTU, 1:37,84; 2. Spiez JUTU, 1:37,98; 3. Reutigen JUSPO, 1:39,70. Rundbahnstafette Kategorie A: Final: 1. Blumenstein TV, 53,45; 2. Erlenbach JUTU, 54,66; 3. Wilderswil JUTU, 56,18. Kategorie 1, Turnerinnen: 1. Andrea Zimmermann, JUTU Meiringen, 27.95 Punkte; 2. Estelle Gfeller, JUTU Meiringen, 9.25; 3. Maria Dubach, TV Thun-Strättligen, 9.10. Kat.1, Turner: 1. Noah Lubasch, TV Innertkirchen, 36.90; 2. Yann Ziörjen, TV Zweisimmen, 36.15; 3. Jöel Schmid, JUTU Frutigen, 35.90. Kat. 2, Turner: 1. Moritz Kaufmann, JUTU Frutigen, 34.70; 2. Noel Schärer, JUTU Spiez, 34.45; 3.Nicola Lubasch, TV Innertkirchen, 33.95. Kat. 3, Turnerinnen: 1. Tatjana Eicher, JUTU Meiringen, 36.50; 2. Michelle Schneider, TV Thu-Strättligen, 36.50; 3. Jannine Köppel, TV Thun-Strättligen, 36.50. Kat.3, Turner: 1. Joshua Thomann, TV Innertkirchen, 44.85; 2. Fabio Matti, JUTU Spiez, 44.65; 3. Mario Zürcher, JUTU Frutigen, 44.20. Kat. 4, Turnerinnen: 1. Iren Astner, JUTU Spiez, 36.40 2. Julia Fankhauser, JUTU Spiez, 35.90; 3. Corinne Matti, TV Zweisimmen, 35.80. Kat. 4, Turner: 1. Jonas Maurer, TV Innertkirchen, 45.20; 2. Samuel Hartmann, TV Leissigen, 44.40; 3. Oliver Ringgenberg, TV Leissigen, 44.05. K7: 1. Kenan Bürki, Aechi TV; 2. Timo Fahrenbruch, Unterseen JUTU; 3. Fabio Wampfler, Brienz TV. K8: 1. Stefan Iseli, Reutigen JUSPO; 2. Roman Trachsel, Frutigen JUTU; 3. Pascal Iseli, Reutigen JUSPO. K9: 1.Livio Weber, Steffisburg TV; 2. Nicola Fankhauser, Erlenbach Jugi; 3. Björn Wittwer, Reichenbach TV. K10: 1. Moritz Burn, Reichenbach TV; 2. Ariel Schmid, Thun DTV; 3. Fabio Zürcher, Frutigen JUTU. K11: 1.Dominik von Känel, Reichenbach TV; 2. Jumu Uthan, Spiez JUTU; 3. Simon Iseli, Reutigen JUSPO. K12: 1. Fabio Luginbühl, Spiez JUTU; 2. Damian Salzmann, Aeschi TV; 3. Philipp Ueltschi, Erlenbach Jugi. K13: 1. Jeromme Furer, Frutigen JUTU; 2. Jan Seiler, Erlenbach Jugi; 3. Marco Iseli, Reutigen JUSPO. K14: 1. Thomas Hasselmann, Meiringen JUTU; 2. Roman Kaufmann, Wattenwil TV; 3. Kindushan Jeyatharan, Spiez JUTU. K15: 1. Steven Rickli, Blumenstein TV; 2. Gianluca Heger, Blumenstein TV; 3. Severin von Gunten, Sigriswil DR/TV. K16: 1. Simon Wahli, Grindelwald JUTU. M7: 1. Martina Winterberger, Meiringen JUTU; 2. Emely Glaus, Wilderswil JUTU; 3. Lisa Friedli, Frutigen JUTU. M8: 1. Lisa Schranz, Frutigen JUTU; 2. Jacqueline Gilgen, Wilderswil JUTU; 3. Ivana Weissmüller, Erlenbach Jugi. M9: 1. Lisa Hofstetter, Thun DTV; 2. Noemi Schmid, Frutigen JUTU; 3. Alice Hehlen, Erlenbach Jugi. M10: 1. Nadja Lausegger, Wilderwil JUTU; 2. Marion Kaufmann, Wattenwil DTV; 3. Janine Häusler, Wilderswil JUTU. M11: 1. Lara Hofstettler, Thun DTV; 2. Kim Itten, Thun DTV; 3. Flavia Weissmüller, Erlenbach Jugi. M12: 1. Céline Rieder, Frutigen JUTU; 2. Simona Däpp, Amsoldingen TV; 3. Laura Hänni, Goldiwil DTV. M13: 1. Sandra von Känel, Frutigen JUTU; 2. Sabrina Leuenberger, Erlenbach Jugi; 3. Svenja Hostettler, Bönigen TV. M14: 1. Olivia Iseli, Uetendorf DTV; 2. Romy Bohny, Frutigen JUTU; 3. Silvia Turtschi, Spiez JUTU. M15: 1. Lea Furer, Reutigen JUSPO; 2. Priska Tschanz, Sigriswil; 3. Sina Friedli, Wilderswil JUTU. M16: 1. Stefanie Rieder, Matten TV; 2. Sarah Ruch, Frutigen JUTU; 3. Eliane Steiner, Erlenbach Jugi. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch