Direkt nach Berlin und Hamburg
Ab Dezember bietet die Berner Sky Work Airline drei Linienflüge von Bern-Belp nach Berlin und zwei Flüge nach Hamburg an.
Gute Nachricht für die Berner Luftfahrt: Hamburg und Berlin werden ab dem 6.Dezember von der Berner Airline Sky Work ab Belp angeflogen. Der Linienflug nach Berlin wird Montag- und Freitagmorgen geflogen. Am Sonntag findet der Flug am Mittag statt. Der Rückflug ist jeweils anschliessend. Hamburg wird am Mittwochmorgen und am Samstagnachmittag angeboten. Die sechs ersten Sitzplätze sind ab 79 Franken pro Strecke erhältlich. Dann steigen die Preise bis maximal 560 Franken an. Der 41-jährige Firmenchef Nicholas Gribi baut auf eine wohldosierte Wachstumsstrategie: «Wir wollen den Familienbetrieb zu einer gut positionierten Fluggesellschaft mit Wachstumsambitionen ausbauen.» Die Anzahl Mitarbeiter der Airline verdoppelte sich innert zweier Jahre auf 60. In den nächsten zwei Jahren könnte es nochmals zu einer Verdoppelung kommen, falls die Rahmenbedingungen diese Entwicklung zulassen. Für Gribi ist klar, dass das Unterfangen nicht einfach ist. Er betont: «Es geht nur, wenn Partnerorganisationen wie der Flughafen Bern-Belp oder Reiseveranstalter mitmachen. Aber auch der Tourismus, die Wirtschaft und die Politik müssen am gleichen Strick ziehen.» Zudem soll das interne Controlling Fehlentwicklungen entgegenwirken. Zwei Berner Investoren Bis im letzten Mai hatte Sky Work ein Aktienkapital von 650000 Franken und war im Alleinbesitz des 67-jährigen Verwaltungsratspräsidenten Alex Gribi, des Vaters von Nicholas Gribi. Dank zwei Investoren wurde das Aktienkapital auf acht Millionen Franken erhöht, also verzwölffacht. Ein Investor ist Sébastien Mérillat, der einen 20-Prozent-Anteil hält. Er ist ebenfalls Investor der Berne Wings AG, die das Dash-Flugzeug finanziert hat, welches die Sky Work im Charter- und Linienfluggeschäft einsetzt. Beim zweiten Investor handelt es sich um den Arzt und Rolex-Erben Daniel Borer aus Mörigen. Alex Gribi bleibt mit einem 50-Prozent-Anteil Hauptaktionär. Familienunternehmen Gribi Die Familie Gribi prägt den Flughafen Bern-Belp seit über 40 Jahren mit. Der Grossvater, Franz Gribi, war Fluglehrer. Dessen Sohn Alex Gribi baute 1983 ein Flugtaxiunternehmen auf. 2004 begann die Zusammenarbeit mit Aaretal Reisen im Charterverkehr. Dafür erwarb die Firma eine Dornier 328 mit 31 Sitzplätzen. Weil die Charternachfrage in Bern stetig wuchs und eine bessere Planungssicherheit nötig war, wurde eine Dash 8 Q 400 mit 72 Sitzplätzen gekauft. Im Winter 2009/2010 flog Sky Work den ersten Linienflug nach Rotterdam. 2010 folgte die Verbindung nach Barcelona. Beide Flüge verlaufen laut dem Firmenchef sehr erfreulich. Rahel GuggisbergAb 10. Juli 2010 sind sämtliche Linienflüge unter www.skywork-airlines.ch oder im Reisebüro buchbar. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch