
wirtschaft
Schweizer essen weniger Fleisch
Poulet ist beliebt, Schweinebraten immer weniger. Der Absatz von Filet-, Cervelat und Wienerli geht zurück.
Die Landwirte Matthias und Fritz Linder führen in Heimisbach einen Elternbetrieb für Zweinutzungshühner. Es ist der einzige seiner Art im ganzen Land.
Es verspricht ein schöner Tag zu werden. Die Sonne scheint, der Himmel ist wolkenlos. Doch trotz Prachtwetter herrscht im Hühnerstall ein Gewusel. Nur wenige Hühner finden den Weg auf die Weide. Diese ist mit einem Elektrozaun gesichert. «Wegen der Füchse», wie Landwirt Matthias Linder bemerkt.
Berner Zeitung
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Poulet ist beliebt, Schweinebraten immer weniger. Der Absatz von Filet-, Cervelat und Wienerli geht zurück.
Neue Zahlen zeigen, dass weniger Pflanzenschutzmittel verkauft werden. Das allein sagt aber nichts darüber aus, wie stark sie die Umwelt belasten.