Bremsen wie am Seifenkistenrennen
Am Wochenende stellten VW-Liebhaber in Murten ihre Käfer aus: Fahrzeuge, die mit heutigen Autos mitunter nicht mehr viel zu tun haben. Eine Ausfahrt.

Baujahr 1948: Damals wurden 1240 VW-Käfer importiert. Heute fahren in der Schweiz noch deren 6.
Enrique Muñoz García
«Der Wagen ist aus zweiter Hand», erklärt René Brunner. Ein «48er», im Originalzustand. Nur einmal wurde er lackiert. «Und vorne rechts der Kotflügel: Der ist neu.» Woran man das erkennt? Das zwei Zentimeter grosse VW-Logo im Lampenglas fehlt. In Murten kommt es auf die Details an. Brunner zeigt eines der ältesten Käfermodelle des Treffens. Die Geschichte seines Autos hat er bis ins Baujahr 1948 rekonstruiert.