Grüne Branche erlebt einen Boom
Noch selten haben im Berner Oberland so viele Landschafts- und Zierpflanzengärtner ihre Ausbildung abgeschlossen. Mit der Übergabe der Fähigkeitszeugnisse wurden in Thun 69 junge Profis in die Zukunft entlassen.
«Ihr seid jetzt gelernte Fachleute und werdet euch in der Berufswelt behaupten können.» Mit diesen Worten begrüsste Daniel Maurer, Präsident des Gärtnermeistervereins Bern-Oberland und Oberwallis (GVBO), die frischgebackenen Berufsleute, ihre Lehrmeister und einige Angehörige zur Lehrabschlussfeier in Thun. «Ihr könnt stolz auf diese Leistung sein», betonte der Vereinspräsident. Gleich 69 junge Gärtnerinnen und Gärtner sowie 10 Gärtnereiarbeitende konnten an der Feier in der Aula der Gewerblich Industriellen Berufsschule Thun (GIB) ihre Fähigkeitszeugnisse entgegennehmen. «So viele wie selten», betonte Chefexperte Stefan Nyffeler. Dies forderte auch die Prüfungsorganisatoren. «Wir musste die Prüfungen ausbauen, um allen Kandidaten faire Bedingungen zu bieten», sagte der Chefexperte. 14 Junge besonders gut Während der Prüfungen standen schliesslich über 60 Experten im Einsatz, welche rund 3000 Arbeitsstunden leisteten. Nyffeler zeigte sich erfreut, so zahlreichen jungen Gärtnerinnen und Gärtnern den Fähigkeitsausweis überreichen zu dürfen. Und dies mit der Durchschnittsnote von 4,8 und einer Erfolgsquote von knapp 90 Prozent. 14 Absolventinnen und Absolventen konnten für besonders gute Leistungen ausgezeichnet werden. Dies freute nicht nur die jungen Berufsleute sondern auch Hans-Jörg Pfister, Gärtnermeister und FDP-Grossrat aus Zweisimmen. «Mit dem Fähigkeitszeugnis steigt euer Marktwert», betonte er und animierte die Jungen zur Weiterbildung. «Die Ansprüche der Kunden steigen, gefragt sind Fachkompetenz und Vielseitigkeit.» Stefan Kammermann Die Erfolgreichen: Landschaftsgärtner: Dario Aebersold, Thun (Ziegler, Gartengestaltung GmbH, Einigen), Marco Aebersold, Bleiken b. Oberdiessbach (Moser Gartenbau, Oberdiessbach), Heinz Aellen, Gstaad (Kurt Eschler, Gartenbau AG, Gstaad), Christof Anneler, Oberhofen (Niesen Gärten GmbH, Sigriswil), Cedrik Baumann, Herbligen (Fuhrer AG, Gartenbau, Wichtrach), Roger Baumann, Hilterfingen (Haas Gartenbau AG, Bremgarten), Tobias Bergmann, Matten (Pfister Animaflor AG, Zweisimmen), Simon Beutler, Steffisburg (Kunz Blüte&Blatt AG, Steffisburg), Sébastien Blum, Gstaad (Kurt Eschler, Gartenbau AG, Gstaad), Thomas Brotschi, Uetendorf (Baumann Gärtnerei AG, Hilterfingen), Lukas Bühlmann, Münsingen (Fuhrer AG, Gartenbau, Wichtrach), Fabio Dällenbach, Linden (Fuchser, Gärtnerei, Linden), Adrian Egli, Langnau (Hauser+Zaugg, Gärtnerei, Langnau), David Furer, Steffisburg (Gerber&Co., Gartenbau AG, Steffisburg), Jeffrey Gertsch, Brienzwiler (Beat Ryffel, Blumen-Pflanzen-Gartenbau, Unterseen), Damian Gilgen, Meiringen (Werner Leuthold, Gartenbau, Meiringen), Samuel Gutknecht, Steffisburg (Zysset+Partner AG, Gartenbau+Hausservice, Thun), Philipp Imboden, Steffisburg (Linder Hansruedi AG, Gartenbau, Steffisburg), Jolanda Josi, Frutigen (Daniel Oesch, Gartenbau, Spiez), Fabio Jungen, Spiez (Ziegler Gartengestaltung GmbH, Einigen), Alain Kunz, Latterbach (Tiefbauamt der Stadt Thun), Jari Leuenberger, Iseltwald (Eden Wohn- und Arbeitsintegration, Hilterfingen), Christian Maurer, Münsingen (Fuhrer AG Gartenbau, Wichtrach), Stefan Oberli, Eggiwil (Meyer Gärten AG, Belp), Kevin Perren, St. Stephan (Bowee Gartenbau AG, Lenk), Erika Roth, Iseltwald (Jost Samuel, Gartenbau, Bönigen), Tim Rothenbühler, Boltigen (Blumen Stricker, Saanen), Simon Rufener, Heimenschwand (Knecht AG, Naturnahe Gärten, Heimenschwand), Cristina Steiner, Steffisburg (Linder Hansruedi AG, Gartenbau, Steffisburg), Sandro Trinkl, Wichtrach (Daniel Brügger, Gartenbau, Wichtrach), Beat Wegmüller, Hofstetten (Rupp + Schertenleib AG, Gartenbau, Merligen), Luzi Wüthrich, Goldiwil (Wittwer Blumen, Gartenbau AG, Gwatt), Silas Zbinden, Wattenwil (Kummer, Gartenbau, Uetendorf), Iljas Zeller, Steffisburg (Wittwer Blumen, Gartenbau AG, Gwatt), Nathanael Zürcher, Wichtrach (Hans Rothen GmbH, Gartenbau, Münsingen). Zierpflanzengärtner: Jan-Simon Aegerter, Thun (Gärtnerei Maurer, Münsingen), Karin Baumann, Oberdiessbach (Psychiatriezentrum Münsingen), Ria Buchs, St. Stephan (Blumen Gerber & Co., Steffisburg), Bernhard Bühlmann, Spiez (Gärtnerei Gosteli AG, Matten), Stefan Fuchs, Stechelberg (Gärtnerei Gosteli AG, Matten), Simone Gerber, Boltigen (Blumen Stricker, Saanen), Fabienne Imboden, Visp (Federer Gärtnerei, Visp), Flavia Kanagasabai, Kirchberg (Gärtnerei Liebi GmbH, Wichtrach), Nathan Lohri, Bern (Alters- und Pflegeheim Kühlewil, Englisberg), Mirjam Oppliger, Frutigen (Stefan Röthlisberger, Gärtnerei, Gurzelen), Monika Renfer, Linden (Fuchser, Gärtnerei, Linden), Benjamin Rudin, Thun (Adrian&Paul Leichtnam, Blumen GmbH, Thun), Beat Rufener, Blumenstein (Fritz Kaspar, Gärtnerei, Thun), Adrian Claude Siebenhaar, Thun (Tiefbauamt der Stadt, Thun), Judith Stäger, Stechelberg (Beat Ryffel, Blumen-Pflanzen-Gartenbau, Unterseen), Cindy Steiner, Thun (Gärtnerei Hans Marti, Kehrsatz), Tanja Strub, Meiringen (Doris Aebi, Gärtnerei, Meiringen), Daniela Stucki, Toffen (Adrian Hofer, Gartengestaltung, Bern), Christoph Veraguth, Wattenwil (Liechti Blumen, Wattenwil), Christine Wäfler, Achseten (Blumen Gerber&Co., Steffisburg), Chantal Wymann, Einigen (Beat Ryffel, Blumen-Pflanzen-Gartenbau, Unterseen); Daniel Böhringer, Baar, Lorena Carè, Thun, Silvana Cuturic, Thun, Anne-Greth Gfeller, Spiez, Lukas Adrian Jakob, Thun, Sanna Kägi, Bremgarten, Menja Metzger, Walkringen, Adina Paravicini, Illighausen, Denise Räber, Aarwangen, Gottfried Rahmen, Langenthal, Dominik Schmid, Wichtrach, Maria Schnell, Kappelen, Sara Wäfler, Affoltern i.E. (alle Gartenbauschule Hünibach). >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch