«Alkohol am Steuer gilt nicht mehr als Kavaliersdelikt»
Gemäss der kantonalen Unfallstatistik gab es im 2014 weniger Unfälle unter Alkoholeinfluss. Tödliche Unfälle von Blaufahrern blieben vergangenes Jahr ganz aus.
Im Ausgang ein Bier, einen Drink, ein paar Alcopops. Tanzen, feiern, noch ein Bier. Und dann mit dem Auto nach Hause? Nein, diese Entscheidung wird heutzutage weniger goutiert als noch vor zehn bis zwanzig Jahren. «Fahren in angetrunkenem Zustand wird in der Öffentlichkeit heute definitiv nicht mehr als Kavaliersdelikt wahrgenommen», sagt Frank Rüfenacht, Fachbereichsleiter Verkehr der Kantonspolizei Bern.