Kantonale Prämien steigen stärker als es der Bund für nötig hält
Bernerinnen und Berner haben zwar den geringsten Aufschlag aller Kantone, zahlen aber die fünfthöchsten Prämien im Land. Diverse Kassen haben die Prämien aus Sicht von Kanton und Bund zu stark angehoben.

Auf den ersten Blick herrscht Freude: Von allen Kantonen verzeichnet Bern 2015 den tiefsten Prämienanstieg. Die sogenannte Standardprämie für Erwachsene mit 300 Franken Franchise und Unfalldeckung wird im Schnitt 2,7 Prozent teurer. Schweizweit liegt der Aufschlag bei 4 Prozent. Die Unterschiede zwischen den Kantonen sind weiterhin enorm.