Sanitätspolizei Bern kann in Neubau am Stadtrand ziehen
Die Berner Sanitätspolizei kann aus ihren beengten Verhältnissen im Stadtzentrum in einen Neubau am Stadtrand ziehen. Der bernische Grosse Rat hat am Montag einen Kredit von 29,7 Millionen Franken für den Bau eines neuen Betriebsgebäudes genehmigt.

Der Kanton Bern bezahlt das Gebäude zwischen Bremgartenwald und SBB-Geleisen in der Nähe der Autobahn, weil die Sanitätspolizei Bern für den Kanton die kantonale Sanitätsnotrufzentrale betreibt. Auch besteht ein Leistungsvertrag mit dem Kanton für den Rettungsdienst in 41 Gemeinden der Region Bern.
Die Sanitätspolizei Bern ist heute in neun Mietobjekten im Berner Stadtzentrum untergebracht. Die Räumlichkeiten wurden laut Parlamentsunterlagen seinerzeit für 70 Angestellte ausgelegt, heute arbeiten 145 Personen dort.
Im September dieses Jahres soll mit dem Gebäude im Minergie-P-ECO-Standard begonnen werden. Anfang 2013 soll das Gebäude in Betrieb genommen werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch