Sekübertritt soll ohne Französisch stattfinden
Die SP fordert den Verzicht auf die Selektion in Französisch für den Übertritt in die Sekundarstufe I. Da beim neuen Lehrmittel Beurteilungshilfen fehlten, könnten Lehrer keine Übertritts-Empfehlungen abgeben.

Dieser Tage beugen sich Lehrerkollegien über lange Listen mit den Resultaten der Orientierungsarbeiten in Mathematik, Deutsch und Französisch. Viele Lehrer hoffen insgeheim, dass diese ihre eigene Beurteilung der Sechstklässler bestätigen. Für Lehrer, Schüler und Eltern naht nämlich das konfliktträchtigste Quartal der Schulzeit. In ihm entscheidet sich, ob die Schullaufbahn der Kinder in der Sekundar- oder in der Realschule weitergeht. Und das sorgt immer wieder für Meinungsverschiedenheiten.