Neubau abgebrannt
WengenEin neues Gebäude im Rohbau ging am Montagabend in Flammen auf. Die von der Air-Glaciers unterstützten Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun, um die umliegenden Häuser und den Wald zu schützen.
Die um 22.05 Uhr alarmierte Feuerwehr rückte mit 49 Mann und zwei Fahrzeugen zur Gynschegg unterhalb des Dorfzentrums aus. Die Air-Glaciers Lauterbrunnen erstellte mit zwei Helikoptern eine Luftbrücke, um weitere 18 Feuerwehrleute und Material aus Lauterbrunnen zum Brandplatz zu bringen. Erste Priorität bei den Löscharbeiten hatte der nahe Wald. Das komplett abgebrannte Gebäude wurde erst vor Ostern mit Wandelementen errichtet. Am Montag wurde es überdacht. Die Brandursache ist noch nicht klar. Auf dem Heimweg stellte sich dem Zug mit den Feuerwehrleuten ein Labradorhund in den Weg. Er führte die Retter zu einem verletzten älteren Mann.bpm/rgw>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch