AboSkilift WalterswilFrau Holle war zu weit im OstenUm den Betrieb aufnehmen zu können, fehlt der Schnee. Auch auf der Oschwand wurde die Loipe nicht präpariert.vor 2 Stunden
AboKino Scala in LangenthalDank Kanton und Gutscheinen geht es noch knapp2020 brachen die Einnahmen des einzigen Oberaargauer Kinos um 63 Prozent ein. Nur dank Hilfsentschädigungen kann der Betrieb überhaupt noch überleben.vor 14 Stunden
AboLangenthaler GeschichteMehr Lohn für die neue StadtchronistinMit Martina Moser wird das bisherige Ehrenamt zur Teilzeitstelle. Für weitere Kosten der Forschungsstiftung kommt der Gemeinderat aber nicht auf.vor 20 Stunden1
AboImpfstart in LangenthalWenn der Nadelstich nicht einmal pikstAm Montag erhielten in der Alten Mühle in Langenthal 46 Personen eine Impfung gegen das Coronavirus. Die Geimpften spürten die Nadel kaum oder fanden den Stich angenehm.19.01.2021
AboUrnengang fürs PräsidiumWangen ist im WahlrauschBarbara Jäggi oder Christoph Kiefer – den Stimmberechtigten im Aarestädtli wird in Sachen Gemeindepräsidium eine Auswahl geboten.18.01.2021
AboBahnhof LangenthalNäher bei den Bussen, dafür mit StufeDie Züge aus Richtung Huttwil fahren in Langenthal in der Regel auf Gleis 14 ein, obschon dieses nicht barrierefrei ist. Bis 2023 soll sich dies ändern.18.01.2021
AboLangenthaler WortgeschichtenGugumereHalb daneben ist fast getroffen: An dieser Stelle interpretiert Stadtliterat Alexander Estis Mundartwörter auf seine Weise.17.01.2021
AboArchivar und AutorDie Dorfgeschichte soll nicht verschwindenThomas Rickli baut in seiner Freizeit ein Gemeindearchiv für Thunstetten-Bützberg auf. Zum 800-Jahr-Jubiläum hat er nun sogar ein Buch veröffentlicht.17.01.2021
AboTrotz verschärfter MassnahmenEin schwarzer Piaggio ist zu kaufenIn Huttwil gibt es keinen gemeinsamen Hauslieferdienst der Fachgeschäfte mehr.18.01.2021Aktualisiert 18.01.2021
AboLockdown in LangenthalZuversicht trotz allem in den LädenWie reagieren die Detailhändler auf die verschärften Corona-Massnahmen? Wir haben uns umgehört nach innovativen Lösungen und vorhandenen Ängsten.15.01.20213
AboImpfstart in LangenthalDas müssen Sie wissen, wenn es losgehtAb Montag beginnt im Oberaargau das Impfen. In der Alten Mühle Langenthal steht alles bereit. Eine Anleitung, Schritt für Schritt.15.01.2021
AboTrotz turbulentem JahrOberaargauer Bank weiter auf ErfolgskursDie Clientis Bank Oberaargau schliesst 2020 mit einem hohen Reingewinn ab. Davon sollen von der Pandemie gebeutelte Institutionen profitieren.15.01.2021
AboFreizeitpark in Roggwil«Irgendwann ist es vorbei»Daniel Gasser, Betreiber von Bellis Mini-Freizeitpark, wartet auf finanzielle Hilfe – bisher vergeblich. Deshalb hat er sich mit einem Brief an zwei Bundesräte gewandt.15.01.2021
Zeugenaufruf in LangenthalVelolenkerin gestürzt und verletztBei einem Ausweichmanöver hat sich eine Velofahrerin am Donnerstagmorgen in Langenthal verletzt. Zur Klärung des Unfalls werden Zeugen gesucht. 14.01.2021
AboGespräch in FarnernEr setzt Teamgeist über EinzelkampfIm November ging es für Franz Geissmann Schlag auf Schlag. Inzwischen ist der Polit-Neuling in die Rolle des Gemeindepräsidenten hineingewachsen.14.01.2021
Mit insgesamt 250’000 FrankenKanton Bern unterstützt elf KonzertchöreDamit diese sich weiterentwickeln und interessante Projekte umsetzen können, erhalten 11 Chöre vom Kanton Bern einen finanziellen Zustupf.14.01.2021
AboNeues Angebot in OberbippDie Betreuungslücke wird teilweise geschlossenSchluss mit gestressten Eltern während der Schulferien: Die Tagesschule Oberbipp hält ihre Türen ab diesem Sommer auch in fünf unterrichtsfreien Wochen offen.14.01.2021
Selbstunfall in Lotzwil Auto durchfährt Geländer und landet auf Dach in BachAm Mittwoch ist in Lotzwil ein Auto von der Strasse abgekommen und in einem Bach auf dem Dach gelandet. Die Lenkerin wurde zur Kontrolle in ein Spital gebracht. 13.01.2021
AboLudothek in HerzogenbuchseeDer «Bäckerei-Touch» ist noch daDie Ludothek des Frauenvereins hat ihr neues Zuhause in der ehemaligen Confiserie Christen bezogen. Was mit dem Tearoom passiert, steht noch nicht fest.13.01.2021
AboVerteilzentrum in RoggwilLidl verspricht eine Million FrankenDer Detailhändler möchte die Anliegen der Bevölkerung vor der zweiten Abstimmung über die Zonenplanänderung ernst nehmen. Er will sich an Verkehrsmassnahmen beteiligen.13.01.2021
AboWiderstand im QuartierIn Sachen Spielplatz zurück am StartDie Anwohner fanden das Projekt im Chäppirain nicht so toll wie die Arbeitsgruppe «Wyssachen in Bewegung».13.01.2021
Auch Oberland betroffenDiese Orte verlieren ihre UBS-BankfilialeIn Spiez und Zweisimmen will die Grossbank künftig nicht mehr vor Ort vertreten sein.12.01.2021
AboService-Siegerin aus ThörigenFür die Tischdekoration hat sie einen Baum gefälltMichelle Artho hat im Restaurant L’Auberge in Langenthal serviert und einen Nachwuchswettbewerb gewonnen. Dessen Sieg gilt in der Gastronomie als Sprungbrett.12.01.2021
AboDie BLS modernisiert weiterBald stufenlos in die ZügeNach Rohrbach, Kleindietwil und Lotzwil nimmt das Bahnunternehmen mit Madiswil einen weiteren Bahnhof zwischen Langenthal und Huttwil in Angriff. 12.01.2021
AboKaffeehaus in LangenthalDas La Paz zieht weiterDas Provisorium von Benjamin und Dina Engel an der Jurastrasse gibts nur noch bis Ende dieser Woche. Eine Verlängerung ohne hohe Kosten ist nicht möglich.11.01.2021
AboNiederschläge im OberaargauDie Trockenheit hielt sich in Grenzen, aber…Zur im Frühling befürchteten Dürre kam es 2020 zwar nicht. Trotzdem blieben immer wieder Regenfälle aus – eine Tendenz, die zunimmt.11.01.2021
AboVerleihung in LangenthalDesign Preis Schweiz pocht auf NachhaltigkeitDer Designers’ Saturday ist passé, der Wettbewerb um die besten Design-Produkte ist der Stadt aber geblieben. Nun gibt es eine neue Kategorie. 11.01.2021
AboLaspace in LangenthalBüro teilen in Zeiten der PandemieZum denkbar schlechtesten Zeitpunkt eröffnete ein Verein den ersten Co-Working-Space der Stadt. Trotzdem ist das Angebot nach einem Jahr noch da.11.01.2021