Gemeinden verdienen mit
Verschiedene Oberaargauer Gemeinden haben in den vergangenen Jahren eine Abgabe auf dem Strom ihres Elektrizitätsversorgers eingeführt. In den meisten ist diese allerdings tiefer als in den Onyx-Gemeinden.

Nur vier Gemeinden verzichten heute im Oberaargau noch auf die Abgabe des Elektrizitätsversorgers, die ihnen zusteht: Madiswil, Niederbipp, Seeberg und Ursenbach. 2009, als die Elcom, die Eidgenössische Elektrizitätskommision, die Strompreise erstmals erhob, waren es noch neun gewesen.
Inzwischen haben Aarwangen, Eriswil, Herzogenbuchsee, Lotzwil und Roggwil eine Abgabe eingeführt, Wynau hat sie von 0,02 auf 0,2 Rappen pro Kilowattstunde erhöht.