
Ein Amt am Limit
Das Stadtbauamt kämpft an mehreren Fronten mit personellen Engpässen. Jetzt sieht sich der Gemeinderat gezwungen, die Organisation einzelner Bereiche umzukrempeln.
Sabine Gresch tritt ihre neue Stelle am 18. November an. Sie kommt aus der Stadtverwaltung von Bern.
Im Verwaltungsgebäude in Langenthal konnte eine Amtsleitung wieder besetzt werden.
(Bild: Iris Andermatt)
Die Nachfolge von Enrico Slongo als Stadtbaumeister von Langenthal ist geregelt: Zum Zug kam eine Frau. Der Gemeinderat hat Sabine Gresch gewählt. Sie ist Bereichsleiterin Freiraum und stellvertretende Stadtplanerin der Stadt Bern. Langenthal suchte nicht einen «zweiten Slongo», wie es Stadtpräsident Reto Müller (SP) bereits im Mai formuliert hatte. Der neue Leiter oder die neue Leiterin sollte vielmehr in Führung und Management stark sein und zusätzlich eine Disziplin aus dem Stadtbauamt vertreten. Sabine Gresch arbeitete bisher in der Planung und der Stadtentwicklung. Zudem habe sie in Bewerbungsgesprächen auch in den anderen Bereichen überzeugt. «Sie ist deshalb die richtige Person für unsere Stadt», hält Reto Müller fest.
Langenthaler Tagblatt
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt