Steuern sei Dank –die Stadt schliesst besser ab
Langenthal weist für 2015 ein Minus von 3,5 Millionen Franken aus – budgetiert waren über 9,7 Millionen. Insbesondere rekordhohe Steuereinnahmen lassen die Rechnung in einem besseren Licht erscheinen.

«Damit durfte niemand rechnen», sagte Jürg Häusler (SVP) bei der Präsentation der Rechnung 2015 der Stadt Langenthal. Ebenso überrascht wie der Gemeinderat mit Ressort Finanzen gab sich Thomas Rufener (SVP). «Dieser Abschluss ist ein Grund zur Freude», kam es dem scheidenden Stadtpräsidenten über die Lippen. Die Zahlen lassen sich in der Tat sehen: Anstatt des budgetierten Defizits von mehr als 9,7 Millionen Franken resultierte ein Minus von 3,5 Millionen. Zum Vergleich: 2014 betrug das Defizit knapp 11 Millionen Franken. Bereinigt um die Sonderfaktoren weist Langenthal für 2015 beinahe eine schwarze Null aus.