Von Menschen und Quartieren
Gemeinsam wollen Jugendarbeit, Pro Senectute und Migrationsfachleute herausfinden, wie die Bewohner die Hardau erleben und was das Gebiet bereichern würde.

Es ist ein Film vom Miteinander und Gegeneinander. Vom Aufeinandertreffen von Kulturen und Generationen. Von den ganz persönlichen «Mödeli» der verschiedenen Menschen auch, die da unter 2500 Bewohnern in den Hochhäusern im Burgdorfer Gyrischachen zu Hause sind.
Regisseurin Sonja Mühlemann sei es gelungen, «Zeitgeist, Alltag, Integration und Zusammenleben zugleich» einzufangen, und habe so «ein spannendes helvetisches Stimmungsbild» geschaffen, lobte 2016 die kantonale Filmförderung.