
region
Er bastelt für die Fasnacht
Grösser, breiter, mehr – die Wagenclique Brauigeischter möchte sich an jeder Fasnacht in Langenthal übertreffen.
Nicht mehr lange, und Langenthal befindet sich wieder in den Händen der Narren. Ein neues Lokal für den Gönnerabend und ein Rundkurs für die Guggen: Das sind die grössten Neuerungen.
Das Hotel Bären ist als eines von drei Lokalen am Freitagabend seit vielen Jahren gesetzt.
(Bild: Marcel Bieri)
Noch sind sie ganz entspannt: Stefan Spahr und Daniel Dubach sitzen hinter ihren Kaffeetassen. Sie sind zivil, ja fast unscheinbar gekleidet. Doch das wird sich bald ändern: Rund um das Wochenende vom 9. und 10. März dürften sie in der Öffentlichkeit nur noch in ihren blau-gelben Umhängen und Zylindern der Langenthaler Fasnachtsgesellschaft (LFG) anzutreffen sein.
Langenthaler Tagblatt
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Grösser, breiter, mehr – die Wagenclique Brauigeischter möchte sich an jeder Fasnacht in Langenthal übertreffen.
Am Freitag fand in Herzogenbuchsee zum 28. Mal das traditionelle Glöönfescht statt – diesmal in Restaurant National. In zwei Wochen beginnt die Fasnacht.
Einst ein vielbeachteter Anlass, ist die Fasnacht in Utzenstorf zu einem Sonntagsanlass für die Kinder geworden. Barbara Kummer lässt die närrische Zeit wieder aufleben.