Asylbewerber rücken Neophyten zu Leibe
Einmal mehr machen sich Asylbewerber bei der Säuberung von Waldrändern und Bachufern nützlich. Organisiert vom Werkhof Spiez, befreien drei Afghanen eine Hangfussentwässerung von invasiven Pflanzen.

«Sie packen voll motiviert an und sprechen nach nur neun Monaten Aufenthalt in der Schweiz schon gut Deutsch», freut sich Marcel von Reding, pensionierter Berufsschullehrer mit befristeter 30-Prozent-Anstellung bei der Bauverwaltung Spiez. Er betreut die drei jungen Asylbewerber, die mit ihm zusammen den Wasserlauf parallel zur Staatsstrasse vom Springkraut befreien. Dazu verstauen sie die ausgerissenen Pflanzen sofort in verschliessbaren Säcken zum Transport in die Kehrichtverbrennung. So gelangen keine Samen in die Umwelt.