Mit Biogas ökologisch in die Zukunft
An der Mike-Schmid-Olympiastrasse in Frutigen ist der Bau einer Biogastankstelle geplant.

Vor rund drei Jahren ist die Biogasanlage der BKW Energie AG im Kanderspitz von der Biogasanlage Frutigland GmbH mit den Gesellschaftern Samuel Moser, Niklaus Hari und Pius Allenbach übernommen worden.
Seither werden immer wieder neue Ideen in die Tat umgesetzt. Für dieses Jahr ist der Bau einer Biogastankstelle an der Mike-Schmid-Olympiastrasse in Frutigens Gewerbegebiet geplant.
Grosses Interesse
«Eine Umfrage bei 50 KMU-Betrieben in der Region ergab durchwegs positive Antworten», sagt Moser. Interessant sei die Auswertung der Fragebogen, wobei ein grosses Interesse bekundet wurde.
Rund die Hälfte der Betriebe verfüge über mehr als vier Fahrzeuge, darunter sind aber nur wenige alternativ angetrieben. «Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 40000 Kilometern pro Jahr liegt das Einsparpotenzial bei den Treibstoffkosten entsprechend hoch», fasst Moser zusammen.
Es bleibe zu hoffen, dass im Kandertal rasch eine wirtschaftlich interessante Anzahl von Kunden mit Gasautos entstehen werde. Die Mehrheit der antwortenden Betriebe gebe als Grund für einen möglichen Wechsel auf Gasautos ökologische Gründe an, einige hätten auch den Imagegewinn für das Frutigland herausgestrichen.
In den angefügten Bemerkungen wurde die Sorge geäussert, dass mal kein Biogas erhältlich wäre. Elmar Bühler von Fahrbiogas stellt klar, dass alle heutigen Gasautos auch über einen Reservetank verfügen, sodass jederzeit mit Benzin weitergefahren werden kann. Er erklärt zudem, dass die Biogastankstelle in Frutigen mit einem grossen Speicher ausgerüstet sein wird, sodass die Tankstelle auch während Wartungsarbeiten genutzt werden kann.
Anlage kommt im Herbst
Die Initiantinnen, die Biogasanlage Frutigland GmbH als Betreiber und die Fahrbiogas Energie-Genossenschaft aus Flurlingen als Planer und Erbauer, haben das Baugesuch bei der Gemeinde Frutigen eingereicht.
Die Einsprachefrist läuft am 14. März ab. «Die Finanzierung ist noch nicht vollständig gesichert, aber auf gutem Wege. Der Bau der Anlage kann bei positivem Verlauf des Bewilligungsverfahrens bereits im kommenden Frühsommer beginnen, Frutiger Biogas könnte ab Herbst angeboten werden», sagt Samuel Moser.
Schweizweit gibt es rund 152 Erdgas-Biogas-Tankstellen, so auch in Thun und Interlaken. Die Tankstelle in Frutigen wird ausschliesslich CO2-neutrales Biogas aus dem Tal anbieten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch