«See You» am Brienzersee
Sehen und gesehen werden am Brienzersee, dazu Folklore, Rockmusik und weitere Attraktionen: Die Organisatoren von «See You» am Quai hatten wieder mal Wetterglück.

Das «See You» am Quai in Bönigen bot einiges: Kuhschnitzen mit Mario Fuchs, Käsemachen mit Kurt Jundt, ein Ritt auf den Lamas von Elsbeth Schmutz, ein «Spielegge» von Anni Tobler und Barbara Mätzener, eine währschafte Festwirtschaft, Volkstänze dargeboten von der einheimischen Trachtengruppe, moderne Tänze dargeboten von einer Gruppe junger Mädchen, urchige Volksmusik von den Stadelörgeler sowie den Alphornbläsern Ernst Schilt und Fritz Amacher, der triumphale und klangvolle Einzug der Böniger Trychler. Und zum Dessert am späteren Abend ein Rockkonzert von Glowing Shelter, einer einheimischen Gruppe, in der mit Frontmann Sandro Kläusler und Bassist Lukas Brunner auch zwei Böniger mittun. Als Bühne diente wie gewohnt ein Lastwagenanhänger, das Publikum war gemischt mit Touristen und Einheimischen – dies ist auch die Idee der Organisatoren von Bönigen-Iseltwald Tourismus: ein Fest für alle, ein Fest der Begegnung am Brienzersee.
Das nächste Fest folgt sogleich
Und das Wichtigste: Das «See You» fand bei trockenen Verhältnissen statt, was nicht zur Tradition gehört, wie die letzten Jahre gezeigt haben. Letztes Jahr beispielsweise mussten die Organisatoren ihr beliebtes Sommerfest am Brienzersee absagen; auch 2015 und 2013 fiel der Anlass dem Regen zum Opfer. Diesmal hingegen lief alles wie geplant. «Ein herrliches Sommerfest bei schönstem Wetter», resümiert das Tourismusteam auf Facebook.
Und Bönigen kommt nicht aus seiner Sommerfestlaune heraus: Am 31. Juli steht das Häfelifest auf dem Programm, diesmal organisiert vom Schlittschuhclub Bönigen und vom Sportclub Roriwang. Am Vorabend des Nationalfeiertags verwandelt sich die Hafenanlage zum Festplatz. Neben verschiedenen musikalischen Darbietungen im Festzelt gibt es auch ein Kinderprogramm mit Gumpischloss und Ponyreiten, und das Rimo-Quintett spielt zum Tanz auf.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch