Vier Millionen Franken sollen den Sommerbetrieb sicherstellen
Am 13. April entscheidet eine ausserordentliche Gemeindeversammlung über einen erhöhten jährlichen Betriebsbeitrag an die Bergbahnen Destination Gstaad: 3,81 Millionen sollen es sein – mit garantiertem Sommerbetrieb.

«Die Betreibung der Bergbahnen wird auch in Zukunft nicht ohne einen jährlichen Gemeindebeitrag möglich sein.» Das sagt Toni von Grünigen, Saaner Gemeindepräsident. Er und der Saaner Gemeinderat haben mit den Verantwortlichen der Bergbahnen Destination Gstaad (BDG) in mehreren Sitzungen diskutiert, wie hoch die Fortführung der Gemeindebeiträge künftig sein soll. Sie sind ein wichtiger Bestandteil, damit die Sanierungsziele der BDG erfüllt werden können. Dazu sei an den Sanierungsbericht vom 18. August 2015 erinnert: In diesem wurde erwähnt, dass die Gemeinden auch ab dem Geschäftsjahr 2018/2019 Beiträge in gleicher Grössenordnung wie bisher werden leisten müssen. Sonst wird die BDG finanziell nicht über die Runden kommen.